Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Kindersitz zurückbauen

Abb. 102 Integrierter Kindersitz: Sitzpolster
zurückklappen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →

Einleitung
zum Thema
Immer das Sitzpolster einklappen, wenn der integrierte Kindersitz nicht
verwendet wird.
Sitzpolster zurückklappen
- Sitzpolster am Entriegelungshebel → Abb. 102 Ⓐ in Pfeilrichtung
① nach vorn ziehen.
- Sitzpolster im mittleren Bereich Ⓑ in Pfeilrichtung ② nach unten
drücken, damit es sicher einrasten kann →
.
Die Seitenhalter klappen automatisch ein.
Kindersitz-Kopfstütze abnehmen
- Gurtführungsschlaufe öffnen.
- Gurt von Hand zurückführen, damit das Gurtband leichter aufrollen kann und
die Verkleidungen nicht beschädigt werden.
- Kindersitz-Kopfstütze am Kopfstützenführungsteil entriegeln und nach oben
schieben.
- Rücksitzlehne des Rücksitzes nach vorn klappen → Sitzfunktionen .
- Kindersitz-Kopfstütze ausbauen.
- Kopfstütze einbauen → Sitzposition einstellen .

Hinweis
Beim Zurückklappen des integrierten Kindersitzes nur in der Mitte auf das Sitzpolster
drücken → Abb. 102 ② . Andernfalls kann sich das Sitzpolster verkanten und
nicht sicher einrasten.
Abb. 100 Integrierter Kindersitz: Gurtbandverlauf.
Abb. 101 Integrierter Kindersitz: Gurtbandverlauf
mit Gurtführungsschlaufe.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
un ...