Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Tragstäbe und Trägersystem befestigen
→ Trägersystem beladen
Mithilfe von Dachgepäckträgern können sperrige Gegenstände auf dem Fahrzeugdach
transportiert werden.
Das Fahrzeugdach ist entwickelt worden, um die Aerodynamik zu optimieren. Herkömmliche
Tragstäbe und Trägersysteme können daher nicht mehr an einer Regenrinne befestigt
werden.
Da die Regenrinnen strömungsgünstig in das Dach eingeformt sind, können nur die
von Volkswagen frei gegebenen Tragstäbe bzw. Trägersysteme verwendet werden.
Wann sind die Tragstäbe und das Trägersystem abzubauen?
- Wenn sie nicht mehr benötigt werden.
- Wenn das Fahrzeug durch eine Waschanlage fährt.
- Wenn die Höhe des Fahrzeugs die notwendige Durchfahrtshöhe überschreitet,
z. B. in einer Garage.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
- Außenansichten → Außenansichten
- Transportieren → Transportieren
- Umweltbewusst fahren → Umweltbewusst fahren
- Räder und Reifen → Räder und Reifen
- Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen → Zubehör, Teileersatz,
Reparaturen und Änderungen

Warnung
Beim Transport von schweren oder großflächigen Gegenständen auf dem Trägersystem
verändern sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs durch die Schwerpunktverlagerung
und durch die vergrößerte Windangriffsfläche.
- Ladung immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädigten Verzurrleinen
oder Spannbändern sichern.
- Große, schwere, lange oder flache Ladung wirkt sich negativ auf die Aerodynamik
des Fahrzeugs, den Schwerpunkt und das Fahrverhalten aus.
- Abrupte und plötzliche Fahr- und Bremsmanöver vermeiden.
- Geschwindigkeit und Fahrweise immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen
anpassen.

Hinweis
- Tragstäbe und Trägersystem vor dem Durchfahren einer Waschanlage immer abmontieren.
- Die Höhe des Fahrzeugs verändert sich durch die Montage von Tragstäben und
eines Trägersystems sowie dem darauf befestigten Ladegut. Die Höhe des Fahrzeugs
mit vorhandenen Durchfahrtshöhen vergleichen, z. B. von Unterführungen und Garagentoren.
- Die Dachantenne, der Wirkungsbereich des elektrischen Panorama-Schiebe-
und Ausstelldachs und der Heckklappe dürfen nicht durch die Tragstäbe und das
Trägersystem sowie dem darauf befestigten Ladegut beeinträchtigt werden.
- Darauf achten, dass die Heckklappe beim Öffnen nicht an die Dachladung stößt.

Bei montierten Tragstäben und Trägersystemen wird
durch den erhöhten Luftwiderstand mehr Kraftstoff verbraucht.
Abb. 142 Dachreling: Befestigung der Tragstäbe.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Tragstäbe dienen als Basis für ...
Mehr sehen:
VW Passat Reparaturanleitung > Innenausstattung: Ausstattungen
Montageübersicht - Netztrennwand
Netztrennwand
aus- und einbauen
Schraube
4,5 Nm
Blende
Einhängeöse
Zuordnung → Elektronischer
Teilekatalog
aus- und einbauen
Einhängeöse
Netztrennwand
aus- und einbauen
Schraube
2 Stück
4,5 Nm
Schraube
1,5 ...