Abb. 207 An der Lenksäule links: Schalter und Tasten zum Bedienen des Geschwindigkeitsbegrenzers.
Abb. 208 Linke Seite des Multifunktionslenkrads: Tasten zum Bedienen des Geschwindigkeitsbegrenzers.
Funktion | Schalterposition, Schalterbedienung im Blinklichthebel → Abb. 207 bzw. Taste im Multifunktionslenkrad → Abb. 208 | Aktion |
---|---|---|
Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten. | Schalter
① im Blinklichthebel in Stellung
![]() ![]() ![]() |
System wird eingeschaltet. Die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers ist gespeichert. Es erfolgt noch keine Regelung. |
Taste ② im Blinklichthebel bzw. Taste
![]() |
||
Wechsel zwischen Geschwindigkeitsbegrenzer und Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) bzw. automatischer Distanzregelung (ACC) (bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer). | Taste ② im Blinklichthebel bzw. Taste
![]() |
Es wird zwischen Geschwindigkeitsbegrenzer und GRA bzw. automatischer Distanzregelung (ACC) umgeschaltet. |
Geschwindigkeitsbegrenzer aktivieren. | Taste ③ im Blinklichthebel im Bereich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die aktuell gefahrene Geschwindigkeit wird als maximale Geschwindigkeit in den Speicher übernommen und der Geschwindigkeitsbegrenzer wird aktiviert. |
Geschwindigkeitsbegrenzer-Regelung vorübergehend abschalten. | Schalter ① im Blinklichthebel in Stellung
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Regelung wird vorübergehend abgeschaltet. Die Geschwindigkeit bleibt gespeichert. |
Geschwindigkeitsbegrenzer-Regelung durch Kick-down vorübergehend abschalten. | Gaspedal, über den Widerstand hinweg, ganz durchgetreten, z. B. zum Überholen. Bei Überschreitung der gespeicherten Geschwindigkeit erfolgt eine vorübergehende Abschaltung. | Regelung wird vorübergehend abgeschaltet. Die Geschwindigkeit bleibt gespeichert. Die Regelung schaltet sich selbsttätig wieder ein, sobald die ursprünglich gespeicherte Geschwindigkeit unterschritten wird. |
Geschwindigkeitsbegrenzer-Regelung wieder aufnehmen. | Taste ③ im Blinklichthebel im Bereich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Es wird auf die gespeicherte Geschwindigkeit begrenzt, sobald die aktuell gefahrene Geschwindigkeit niedriger als die gespeicherte Höchstgeschwindigkeit ist. |
Gespeicherte Geschwindigkeit erhöhen. | Taste ③ im Blinklichthebel im Bereich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschwindigkeit wird auf den gespeicherten Wert begrenzt. |
Taste ![]() |
||
Taste ③ im Blinklichthebel im Bereich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Gespeicherte Geschwindigkeit reduzieren. | Taste ③ im Blinklichthebel im Bereich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschwindigkeit wird auf den gespeicherten Wert begrenzt. |
Taste ![]() |
||
Taste ③ im Blinklichthebel im Bereich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Geschwindigkeitsbegrenzer abschalten. | Schalter ① in Stellung
![]() ![]() ![]() ODER: Bei aktiver Regelung Taste ![]() ODER: In jedem Betriebszustand Taste ![]() |
System wird ausgeschaltet. Die gespeicherte Geschwindigkeit bleibt gespeichert. |
Die in der Tabelle angegebenen Klammerwerte in mph beziehen sich ausschließlich auf Kombi-Instrumente mit Meilenangaben.
Bergabfahren mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer
Wenn die eingestellte Setzgeschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers bergab
überschritten wird, blinkt nach kurzer Zeit die Warn- und Kontrollleuchte
→ Warn- und Kontrollleuchte und
es kann eine akustische Warnung erfolgen. Fahrzeug mit der Fußbremse abbremsen und
ggf. herunterschalten.
Vorübergehende Deaktivierung
Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer, z. B. beim Überholen, vorübergehend deaktiviert
werden soll, Schalter → Abb. 207 ① im Blinklichthebel in Stellung
drücken bzw. Taste
oder
im Multifunktionslenkrad drücken
→ Abb. 208 .
Nach dem Überholvorgang kann der Geschwindigkeitsbegrenzer durch Drücken der
Taste → Abb. 207 ③ im Blinklichthebel im Bereich
bzw. durch Drücken der Taste
im Multifunktionslenkrad → Abb. 208 mit der vorherigen Setzgeschwindigkeit
aktiviert werden.
Vorübergehende Deaktivierung durch Kick-down-Betätigung
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird (Kick-down) und daraufhin auf Wunsch des Fahrers die gespeicherte Geschwindigkeit überschritten wird, erfolgt eine vorübergehende Deaktivierung der Regelung.
Zur Bestätigung der Deaktivierung ertönt einmalig ein akustisches Signal. Während
der Deaktivierung blinkt die Warn- und Kontrollleuchte
.
Wenn das Gaspedal nicht mehr ganz durchgetreten wird und die Fahrgeschwindigkeit
unter die gespeicherte Geschwindigkeit abfällt, wird die Regelung wieder aktiviert.
Die Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft.
Automatische Abschaltung
Geschwindigkeitsbegrenzer-Regelung wird automatisch abgeschaltet:
Hinweis
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Integrierter Kindersitz: Integrierten Kindersitz ausklappen
Abb. 98 Integrierter Kindersitz: Sitzpolster
und Sitzwangen aufstellen.
Abb. 99 Integrierter Kindersitz: Seitliche
Kopfstützen einbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Der integrierte Kindersitz kann mit der ...