Abb. 218 Im Display des Kombi-Instruments: Vorwarnungsanzeige.
Die City-Notbremsfunktion ist Bestandteil des Umfeldbeobachtungssystems (Front Assist) und ist aktiv, wenn der Front Assist eingeschaltet ist.
Ausstattungsabhängig kann im Infotainmentsystem über die Taste
und die Funktionsflächen
und Fahrerassistenz
der Front Assist und damit auch die City-Notbremsfunktion aktiviert bzw. deaktiviert
werden → Menü- und Systemeinstellungen (SETUP) .
Die City-Notbremsfunktion erfasst Verkehrssituationen bis zu einer Entfernung von etwa 15 m vor dem Fahrzeug in einem Fahrgeschwindigkeitsbereich von etwa 5 km/h (2,5 mph) bis 30 km/h (18 mph).
Wenn das System eine mögliche Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug erkennt,
wird das Fahrzeug auf eine mögliche Notbremsung vorbereitet → .
Wenn der Fahrer nicht auf eine drohende Kollision reagiert, kann das System das Fahrzeug automatisch mit steigender Bremskraft abbremsen, um die Geschwindigkeit für eine mögliche Kollision zu verringern. Dadurch kann das System helfen, die Folgen eines Unfalls zu mindern.
Displayanzeige
Eine automatische Verzögerung der City-Notbremsfunktion wird durch die Vorwarnungsanzeige im Display des Kombi-Instruments angezeigt → Abb. 218 .
Warnung
Wenn die City-Notbremsfunktion einen Bremsvorgang auslöst, fühlt sich das Bremspedal härter an.
Automatische Bremseingriffe der City-Notbremsfunktion können durch Betätigung des Gaspedals oder durch Lenkeingriff abgebrochen werden.
Die City-Notbremsbremsfunktion kann bis in den Stillstand verzögern. Das Fahrzeug wird durch das Bremssystem nicht dauerhaft gehalten. Bremse betätigen!
Wenn es mehrfach zu unerwünschten Auslösungen kommt, den Front Assist und damit die City-Notbremsfunktion ausschalten. Fachbetrieb aufsuchen, Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.
Eine Häufung von Auslösungen kann zu einer selbsttätigen Deaktivierung der City-Notbremsfunktion führen.
VW Passat Reparaturanleitung > Bremse- Mechanik: Bremspedal
Montageübersicht - Bremspedal
Montageübersicht
- Bremspedal, Linkslenker
Der
Weg des Bremspedals darf nicht durch zusätzliche Bodenbeläge verkürzt werden.
Hinweis
Lagerbolzen
nicht schmieren oder fetten. Der Lagerbolzen muss trocken bleiben.
Sechskantmutter,
selbstsichernd
nach ...