Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Die Verkehrszeichenerkennung wird in verschiedenen Ländern unterstützt → Einsatzländer . Dies ist bei Reisen im Ausland zu beachten.
Ein- und ausschalten der Verkehrszeichenanzeige im Display des Kombi-Instruments
Die dauerhafte Anzeige der Verkehrszeichen im Kombi-Instrument kann im Infotainmentsystem
über die Taste
und die Funktionsflächen
und Fahrerassistenz
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Anzeige der Verkehrszeichen
Nach Prüfung und Auswertung der Informationen aus der Kamera, dem Navigationssystem
und den aktuellen Fahrzeugdaten, zeigt die eingeschaltete Verkehrszeichenerkennung
bis zu 3 gültige Verkehrszeichen → Abb. 230
mit den zugehörigen Zusatzzeichen
an:
Geschwindigkeitswarnung
Wenn die Verkehrszeichenerkennung erkennt, dass ein gültiges Geschwindigkeitsgebot überschritten wird, warnt sie ggf. akustisch mit einem Gong und optisch mit einer Meldung im Display des Kombi-Instruments.
Die Geschwindigkeitswarnung kann im Infotainmentsystem über die Taste
und die Funktionsflächen
und Fahrerassistenz
eingestellt oder komplett deaktiviert werden → Menü- und Systemeinstellungen
(SETUP) . Die Einstellung erfolgt in Schritten von 5 km/h (3 mph) innerhalb eines
Bereichs zwischen 0 km/h (mph) und 15 km/h (9 mph) oberhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Anhängermodus
Bei Fahrzeugen mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung und einem elektrisch
verbundenen Anhänger, kann die Anzeige anhängerrelevanter Verkehrszeichen, z. B.
der gültigen Geschwindigkeitsgebote und Überholverbote für Fahrzeuge mit Anhänger,
im Infotainmentsystem über die Taste
und die Funktionsflächen
und Fahrerassistenz
aktiviert bzw. deaktiviert werden → Menü- und Systemeinstellungen (SETUP)
.
Für den Anhängermodus kann die Geschwindigkeitswarnung der Verkehrszeichenerkennung an die Bauart des Anhängers bzw. an die gesetzlichen Vorschriften angepasst werden. Die Einstellung erfolgt in Schritten von 10 km/h (5 mph) innerhalb eines Bereichs zwischen 60 km/h (40 mph) und 130 km/h (80 mph). Wenn eine höhere Geschwindigkeit eingestellt wird, als im aktuellen Einsatzland für Fahrten mit Anhänger erlaubt ist, warnt die Verkehrszeichenerkennung automatisch bereits bei der üblichen Geschwindigkeitsbegrenzung, z. B. in Deutschland bei 80 km/h (50 mph).
Wenn die Geschwindigkeitswarnung für den Anhänger deaktiviert wird, warnt die Verkehrszeichenerkennung wie beim Fahren ohne Anhänger.
Funktionseinschränkungen
Die Verkehrszeichenerkennung unterliegt systembedingten Grenzen. Folgende Bedingungen können dazu führen, dass die Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt oder gar nicht funktioniert:
VW Passat Reparaturanleitung > Klimaanlage: Klimakompressor
Montageübersicht - Antriebsaggregat des Klimakompressors
Hinweis
Bild
zeigt eine Variante.
Klimakompressor
unterschiedliche Ausführungen → Elektronischer
Teilekatalog
aus- und einbauen
Vom Halter ab- und anbauen
Dichtring
nach Demontage ersetzen
unterschiedliche A ...