Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Bedienungselemente der Klimaanlage vorn  
→ Bedienung über das Infotainmentsystem  
→ Bedienungselemente für Heiz- und Frischluftsystem  
→ Temperatur für die hinteren Sitzplätze einstellen  
→ Betriebshinweise für Klimaanlage  
→ Luftaustrittsdüsen  
→ Umluftbetrieb  
→ Frontscheibenbeheizung  
→ Lenkradheizung  
Temperaturen und weitere Klimaeinstellungen werden über die Bedienungselemente
in der Mittelkonsole vorn und ausstattungsabhängig in der Mittelkonsole hinten vorgenommen.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
- Außenansichten → Außenansichten 
- Infotainmentsystem → Infotainmentsystem 
- Sitzfunktionen → Sitzfunktionen 
- Scheibenwischer und -wascher → Scheibenwischer und -wascher 
- Standheizung (Zusatzheizung) → Standheizung (Zusatzheizung) 
- Kraftstoff → Kraftstoff 
- Fahrzeug außen pflegen und reinigen → Fahrzeug außen pflegen und reinigen 

Warnung
Schlechte Sichtverhältnisse durch alle Fensterscheiben erhöhen das Risiko von Kollisionen
und Unfällen, die schwere Verletzungen verursachen können.
- Immer sicherstellen, dass alle Fensterscheiben frei von Eis, Schnee und
Beschlag sind, um gute Sichtverhältnisse nach außen zu haben.
- Die größtmögliche Heizleistung und das schnellstmögliche Abtauen der Fensterscheiben
können nur erreicht werden, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht
hat. Erst losfahren, wenn gute Sichtverhältnisse vorhanden sind.
- Immer sicherstellen, dass das Heiz- und Frischluftsystem bzw. die Klimaanlage
und die Heckscheibenbeheizung richtig benutzt werden, um gute Sichtverhältnisse
nach außen zu haben.
- Niemals den Umluftbetrieb über einen längeren Zeitraum benutzen. Bei ausgeschalteter
Kühlanlage können im Umluftbetrieb die Fensterscheiben sehr schnell beschlagen
und die Sichtverhältnisse sehr stark einschränken.
- Umluftbetrieb immer ausschalten, wenn er nicht benötigt wird.

Warnung
Verbrauchte Luft kann zu einer schnellen Ermüdung und zur Unkonzentriertheit des
Fahrers führen, was Kollisionen, Unfälle und schwere Verletzungen verursachen kann.
- Niemals das Gebläse über einen längeren Zeitraum ausschalten und niemals
den Umluftbetrieb über einen längeren Zeitraum benutzen, da keine Frischluft
in den Innenraum gelangt.

Hinweis
- Wenn der Verdacht besteht, dass die Klimaanlage beschädigt wurde, Klimaanlage
sowie die Defrostfunktion (manuelle Klimaanlage) ausschalten. Dadurch können
Folgeschäden vermieden werden. Wenn die Gefahr des Beschlagens der Fensterscheiben
nicht besteht, kann weiter gefahren werden. Klimaanlage von einem Fachbetrieb
prüfen lassen.
- Reparaturarbeiten an der Klimaanlage erfordern besondere Sachkenntnisse
und Spezialwerkzeuge. Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partner.

Bei ausgeschalteter Kühlanlage wird die angesaugte
Außenluft nicht entfeuchtet. Um ein Beschlagen der Fensterscheiben zu vermeiden,
empfiehlt Volkswagen, die Kühlanlage (Klimakompressor) eingeschaltet zu lassen.
Dazu Taste 

drücken. Die Kontrollleuchte muss leuchten.

Die größtmögliche Heizleistung und das schnellstmögliche
Abtauen der Fensterscheiben können nur erreicht werden, wenn der Motor seine Betriebstemperatur
erreicht hat.

Um die Heiz- bzw. Kühlleistung nicht zu beeinträchtigen
und das Beschlagen der Fensterscheiben zu verhindern, muss der Lufteinlass vor der
Frontscheibe frei von Eis, Schnee oder Blättern sein.
Abb. 234 Im oberen Teil der Mittelkonsole:
Bedienungselemente der Klimaanlage (manuell).
Abb. 235 Im oberen Teil der Mittelkonsole:
Bedienungselemente der Climatronic.
Lesen und beachten Sie z ...