Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Säurestand der Fahrzeugbatterie prüfen

Abb. 253 Im Motorraum: Aufklappen der
Manschette der Fahrzeugbatterie.

Abb. 254 Prinzipdarstellung: Sichtfenster
an der Oberseite der Fahrzeugbatterie.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →

Einleitung
zum Thema
Den Säurestand der Fahrzeugbatterie bei hohen Kilometerlaufleistungen,
in Ländern mit warmem Klima und bei einer alten Fahrzeugbatterie regelmäßig kontrollieren.
Die Fahrzeugbatterie ist ansonsten wartungsfrei.
Fahrzeuge mit Start-Stopp-System → Anfahrassistenzsysteme sind mit besonderen
Fahrzeugbatterien ausgestattet. Bei diesen Fahrzeugbatterien kann ggf. aus technischen
Gründen der Säurestand nicht kontrolliert werden.
Vorbereitungen
- Fahrzeug für Arbeiten im Motorraum vorbereiten → Vorbereitungen zu
Arbeiten im Motorraum .
- Motorraumklappe öffnen
→
Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum .
Batterieabdeckung
Zum Öffnen, Abdeckung in Pfeilrichtung aufklappen → Abb. 253 .
Zum Schließen, Abdeckung entgegen der Pfeilrichtung klappen → Abb.
253 .
Batteriesäurestand prüfen
- Für ausreichende Beleuchtung sorgen, um die Farbanzeige im runden Sichtfenster
an der Oberseite der Fahrzeugbatterie → Abb. 254 (Pfeil) deutlich erkennen
zu können. Niemals offene Flammen oder glimmende Gegenstände als Beleuchtung
verwenden.
- Die Farbanzeige im runden Sichtfenster ändert sich in Abhängigkeit vom Säurestand
in der Fahrzeugbatterie.
Farbanzeige |
Handlung |
hellgelb oder farblos |
Säurestand der Fahrzeugbatterie zu niedrig. Fahrzeugbatterie
von einem Fachbetrieb prüfen und ggf. ersetzen lassen. |
schwarz |
Säurestand der Fahrzeugbatterie ist in Ordnung. |

Warnung
Arbeiten an der Fahrzeugbatterie können schwere Verätzungen, Explosionen oder Stromschläge
verursachen.
- Immer Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen.
- Batteriesäure ist sehr aggressiv. Sie kann die Haut verätzen und die Augen
erblinden lassen. Beim Umgang mit der Fahrzeugbatterie vor allem die Hände,
Arme und das Gesicht vor Säurespritzern schützen.
- Fahrzeugbatterie niemals kippen. Aus den Entgasungsöffnungen kann Säure
austreten und Verätzungen verursachen.
- Niemals eine Fahrzeugbatterie öffnen.
- Bei Säurespritzern auf der Haut oder im Auge, die betroffene Stelle sofort
einige Minuten lang mit kaltem Wasser spülen. Danach unverzüglich einen Arzt
aufsuchen.
- Bei verschluckter Säure sofort Arzt aufsuchen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema
leuchtet
mögliche Ursache
Abhilfe
...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Fahrzeugbatterie laden
Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von einem Fachbetrie ...
Mehr sehen:
VW Passat Reparaturanleitung > Außenausstattung: Spoiler
Montageübersicht - Spoiler
Seitenspoiler
mit Klebeband
aus- und einbauen
Dichtung
Bestandteil des Seitenspoilers
Abziehhilfe
Bestandteil des Klebebands am Seitenspoiler
Klebefläche
Primerfläche
Montageübersicht
- Dachkantenspoiler "R-Line"
Dachkant ...