Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Fahrzeug waschen
→ Waschen mit Hochdruckreiniger
→ Fensterscheiben und Außenspiegel reinigen
→ Scheibenwischerblätter reinigen und auswechseln
→ Fahrzeuglack konservieren und polieren
→ Chrom- und Aluminiumzierteile pflegen und reinigen
→ Dekorfolien pflegen und reinigen
→ Felgen reinigen
→ Gummidichtungen pflegen
→ Türschließzylinder enteisen
→ Unterbodenschutz
→ Motorraum reinigen
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Erhaltung des Fahrzeugs. Die fachgerechte
Pflege kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen
bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein.
Geeignete Pflegemittel sind beim Volkswagen Partner erhältlich.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
- Zentralverriegelung und Schließsystem → Zentralverriegelung und Schließsystem
- Elektrische Fensterheber → Elektrische Fensterheber
- Scheibenwischer und -wascher → Scheibenwischer und -wascher
- Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum → Vorbereitungen zu Arbeiten
im Motorraum
- Innenraum pflegen und reinigen → Innenraum pflegen und reinigen
- Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen → Zubehör, Teileersatz,
Reparaturen und Änderungen

Warnung
Pflegemittel können giftig und gefährlich sein. Ungeeignete Pflegemittel und eine
unsachgemäße Anwendung von Pflegemitteln können Unfälle, schwere Verletzungen, Verbrennungen
und Vergiftungen verursachen.
- Pflegemittel nur im verschlossenen Originalbehälter aufbewahren.
- Verpackungsbeilage beachten.
- Niemals leere Lebensmitteldosen, Flaschen oder andere Behälter zum Aufbewahren
von Pflegemitteln benutzen, da Personen die enthaltenen Pflegemittel nicht immer
erkennen können.
- Kinder von allen Pflegemitteln fernhalten.
- Bei der Anwendung können schädliche Dämpfe entstehen. Deshalb Pflegemittel
nur draußen oder in gut belüfteten Räumen anwenden.
- Niemals Kraftstoff, Terpentin, Motoröl, Nagellackentferner oder andere leicht
verflüchtigende Flüssigkeiten zum Waschen, Pflegen oder Reinigen benutzen. Sie
sind giftig und leicht entflammbar.

Warnung
Unsachgemäße Pflege und Reinigung von Fahrzeugteilen können die Sicherheitsausstattungen
des Fahrzeugs beeinträchtigen und dadurch schwere Verletzungen verursachen.
- Fahrzeugteile nur gemäß den Herstelleranweisungen reinigen und pflegen.
- Frei gegebene oder empfohlene Reinigungsmittel verwenden.

Hinweis
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an und können es beschädigen.

Das Fahrzeug nur auf speziell dafür vorgesehenen Waschplätzen waschen, damit das
eventuell durch Öl, Fett und Kraftstoff verunreinigte Schmutzwasser nicht in das
Abwasser gelangt. In einigen Gebieten ist die Fahrzeugwäsche außerhalb solcher Waschplätze
verboten.

Beim Kauf der Pflegemittel umweltfreundliche Produkte bevorzugen.

Reste von Pflegemitteln gehören nicht in den Hausmüll. Verpackungsbeilage beachten.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Je länger Insektenrückstände, Vogelkot, Baumharze, Straßen- und Industriestaub,
...