Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Sicherheitsgurte reinigen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Grober Schmutz auf dem Gurtband beeinträchtigt das Aufrollen des Automatiksicherheitsgurts
und somit die Funktionsweise des Sicherheitsgurts.
Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen niemals ausgebaut werden.
- Groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen →
.
- Verschmutzten Sicherheitsgurt vollständig herausziehen und Gurtband ausgerollt
lassen.
- Sicherheitsgurt mit milder Seifenlauge reinigen.
- Behandeltes Gurtgewebe vollständig trocknen lassen.
- Sicherheitsgurt erst aufrollen, wenn er vollständig getrocknet ist.

Warnung
Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen. Wenn das Gurtgewebe oder andere
Teile des Sicherheitsgurts beschädigt sind, sofort den Sicherheitsgurt von einem
Fachbetrieb ausbauen und ersetzen lassen. Beschädigte Sicherheitsgurte stellen eine
große Gefahr dar und können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
- Sicherheitsgurte und deren Bestandteile dürfen niemals chemisch gereinigt
werden oder mit ätzenden Flüssigkeiten, Lösungsmitteln sowie scharfen Gegenständen
in Berührung kommen. Dadurch wird die Festigkeit des Gurtgewebes erheblich beeinträchtigt.
- Ein gereinigter Sicherheitsgurt muss vor dem Aufrollen vollständig getrocknet
sein, da die Feuchtigkeit den Gurtaufrollautomaten beschädigen und dessen Funktion
beeinträchtigen kann.
- Niemals Fremdkörper und Flüssigkeiten in die Einführtrichter der Gurtschlösser
gelangen lassen. Dadurch können die Funktionen der Gurtschlösser und Sicherheitsgurte
beeinträchtigt werden.
- Niemals selbst versuchen die Sicherheitsgurte zu reparieren, zu verändern
oder auszubauen.
- Beschädigte Sicherheitsgurte sofort durch neue Sicherheitsgurte ersetzen
lassen, die von Volkswagen für das Fahrzeug frei gegeben sind. Sicherheitsgurte,
die während eines Unfalls beansprucht und dadurch gedehnt wurden, müssen von
einem Fachbetrieb erneuert werden. Die Erneuerung kann notwendig sein, auch
wenn keine offensichtliche Beschädigung vorliegt. Außerdem sind die Verankerungen
der Sicherheitsgurte zu prüfen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema
Ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser anfeuchten und die Teile reinigen.
...
Mehr sehen:
VW Passat Reparaturanleitung > Karosserie vorn: Kotflügel
Montageübersicht
- Kotflügel
Hinweis
Die
Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite sinngemäß daraus
ableiten.
Kotflügel
aus- und einbauen
Dämpfung
Stegteil
Zwischen Kotflügel und A-Säule eingesteckt.
Schraube
7 Stück
6,0 Nm
Doppelschrau ...