Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Winterreifen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs deutlich. Sommerreifen sind aufgrund ihrer Konstruktion (Breite, Gummimischung, Profilgestaltung) auf Eis und Schnee weniger rutschfest. Volkswagen empfiehlt dringend, Winterreifen oder Ganzjahresreifen auf allen 4 Rädern des Fahrzeugs zu verwenden, insbesondere wenn winterliche Straßenverhältnisse zu erwarten sind. Winterreifen verbessern auch das Bremsverhalten des Fahrzeugs und helfen, den Anhalteweg bei Winterwetter zu reduzieren. Bei Temperaturen unter +7 °C (+45 °F) empfiehlt Volkswagen, das Fahrzeug auf Winterreifen umzurüsten.
Winter- und Ganzjahresreifen verlieren weitgehend ihre Wintertauglichkeit, wenn das Reifenprofil bis auf eine Tiefe von 4 mm abgefahren ist. Ebenso verlieren Winter- und Ganzjahresreifen durch Alterung weitgehend ihre Eigenschaften – unabhängig von der noch vorhandenen Reifenprofiltiefe.
Für den Gebrauch von Winterreifen gilt Folgendes:
Geschwindigkeitsbegrenzung
Winterreifen haben je nach Geschwindigkeitskennbuchstabe eine Geschwindigkeitsbegrenzung → Reifenbeschriftung .
Im Infotainmentsystem kann über die Taste
und die Funktionsflächen
und Reifen
eine Geschwindigkeitswarnung eingestellt werden → Menü- und Systemeinstellungen
(SETUP) .
Bei V-Winterreifen hängen die Geschwindigkeitsbeschränkung und der notwendige Reifenfülldruck von der Motorisierung ab. Unbedingt bei einem Volkswagen Partner die zulässige Höchstgeschwindigkeit und den erforderlichen Reifenfülldruck erfragen.
Allradantrieb (4MOTION)
Durch den Allradantrieb hat das Fahrzeug mit der serienmäßigen Bereifung bei winterlichen Straßenverhältnissen einen guten Vortrieb. Trotzdem empfiehlt Volkswagen, im Winter immer auf allen 4 Rädern Winter- bzw. Ganzjahresreifen zu verwenden, da hierdurch vor allem auch die Bremswirkung verbessert wird.
Bei der Benutzung von Schneeketten die entsprechenden Informationen und Hinweise beachten → Schneeketten .
Warnung
Nach dem Winter rechtzeitig wieder die Sommerreifen montieren. Bei Temperaturen oberhalb von +7 °C (+45 °F) sind die Fahreigenschaften von Sommerreifen besser. Die Abrollgeräusche sind leiser und der Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch sind niedriger.
Bei Fahrzeugen mit Reifenkontrollsystem muss das System nach dem Radwechsel neu angelernt werden → Reifenkontrollsysteme .
Zulässige Winterreifengrößen ggf. bei einem Volkswagen Partner erfragen.
VW Passat Reparaturanleitung > Motor-ZSB.,
Zylinder, Kurbelgehäuse: Aggregatelagerung
Montageübersicht - Aggregatelagerung
Schraube
ersetzen
Anzugsreihenfolge
Motorstütze
Anzugsdrehmoment und -reihenfolge
Motorlager
mit Tragarm
aus- und einbauen
Schraube
ersetzen
40 Nm +90º
Schraube
ersetzen
20 Nm +90º
Schraube
8 Nm
Halter ...