Motornummer/Motormerkmale
Motorkennbuchstaben und Motornummer befinden sich auf dem Aufkleber -Pfeil- am oberen Zahnriemenschutz..
Die Motorkennbuchstaben sind zusätzlich auch auf dem Fahrzeugdatenträger und auf dem Kurbelgehäuse über dem Getriebe aufgeführt.
Die Motornummer besteht aus bis zu 9 Zeichen (alphanumerisch). Der erste Teil (maximal 3 Kennbuchstaben) stellt den "Motorkennbuchstaben" dar, der Zweite (sechsstellige) die "laufende Nummer". Wurden mehr als 999 999 Motoren mit gleichem Kennbuchstaben produziert, wird die erste der 6 Stellen durch einen Buchstaben ersetzt.
Fahrzeuge mit vierstelligem Motorkennbuchstaben
Beginnend mit dem Buchstaben "C" setzen vierstellige Motorkennbuchstaben ein. Die ersten 3 Stellen beschreiben den mechanischen Aufbau des Motors und sind wie bisher am Motor eingeschlagen. Die 4. Stelle beschreibt die Leistung und das Drehmoment des Motors und ist vom Motorsteuergerät -J623- abhängig. Den vierstelligen Motorkennbuchstaben finden Sie auf dem Typschild, dem Fahrzeugdatenträger und auf dem Motorsteuergerät.
Hinweis
Einbauorte für Fahrzeugdatenträger.
1) E85 bedeutet, das im Kraftstoff bis zu 85 % Bioethanol enthalten sein darf. Jedes Mischungsverhältnis unter 85 % ist zulässig.
1) E85 bedeutet, das im Kraftstoff bis zu 85 % Bioethanol enthalten sein darf. Jedes Mischungsverhältnis unter 85 % ist zulässig.
VW Passat Reparaturanleitung > 4-Zyl.
Einspritzmotor (1,4 l-Motor Direkteinspritzer, Turbolader): Zündanlage,
Vorglühanlage
Zündanlage
Montageübersicht - Zündanlage
Schraube
Anzugsdrehmoment hat Einfluss auf die Funktion des Klopfsensors
20 Nm
Klopfsensor
1 -G61-
aus- und einbauen
Zündkerze
aus- und einbauen mit Zündkerzenschlüssel -3122 B-
Anzugsdrehmoment: 22 Nm
Wechselintervall ͛ ...