Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Kontrollleuchte  
→ Beschreibung der Zentralverriegelung  
→ Fahrzeug von außen ent- oder verriegeln  
→ Fahrzeug von innen ent- oder verriegeln  
→ Fahrzeug mit ent- oder verriegeln  
→ Safesicherung  
→ Diebstahlwarnanlage  
→ Innenraumüberwachung und Abschleppschutz  
Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zentrales Ent- oder Verriegeln aller Türen,
der Heckklappe und der Tankklappe.
Die Zentralverriegelung funktioniert nur dann ordnungsgemäß, wenn alle Türen
und die Heckklappe vollständig geschlossen sind. Bei geöffneter Fahrertür kann mit
dem Fahrzeugschlüssel das Fahrzeug nicht verriegelt werden.
Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Schließ- und Startsystem Keyless Access kann
das Fahrzeug nur verriegelt werden, wenn die Zündung ausgeschaltet wurde
oder der Fahrer das Fahrzeug bei abgestelltem Motor verlassen hat.
Längere Standzeiten eines entriegelten Fahrzeugs, z. B. in der eigenen Garage,
können dazu führen, dass sich die Fahrzeugbatterie entlädt und der Motor sich nicht
mehr starten lässt.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
- Außenansichten → Außenansichten 
- Infotainmentsystem → Infotainmentsystem 
- Fahrzeugschlüsselsatz → Fahrzeugschlüsselsatz 
- Heckklappe → Heckklappe 
- Elektrische Fensterheber → Elektrische Fensterheber 
- Elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstelldach → Elektrisches Panorama-Schiebe-
und Ausstelldach 
- Anhängerbetrieb → Anhängerbetrieb 
- Motor anlassen und abstellen → Motor anlassen und abstellen  .
- Fahrzeug außen pflegen und reinigen → Fahrzeug außen pflegen und reinigen 
- Notschließen oder -öffnen → Notschließen oder -öffnen 

Warnung
Eine unsachgemäße Benutzung der Zentralverriegelung kann schwere Verletzungen verursachen.
- Die Zentralverriegelung verriegelt alle Türen. Ein von innen verriegeltes
Fahrzeug kann ein unbeabsichtigtes Öffnen der Türen und Eindringen von unbefugten
Personen verhindern. Im Notfall oder bei einem Unfall erschweren verriegelte
Türen jedoch den Helfern den Zugang in den Fahrzeuginnenraum, um den Personen
zu helfen.
- Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen im Fahrzeug zurücklassen. Mit
der Zentralverriegelungstaste können alle Türen von innen verriegelt werden.
Das kann dazu führen, dass sie sich im Fahrzeug einschließen. Eingeschlossene
Personen können sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden.
- Je nach Jahreszeit können in einem geschlossenen Fahrzeug sehr hohe oder
niedrige Temperaturen entstehen, die vor allem bei Kleinkindern ernsthafte Verletzungen
und Erkrankungen hervorrufen oder zum Tode führen können.
- Niemals Personen in einem verriegelten Fahrzeug zurücklassen. Diese Personen
könnten in einem Notfall nicht in der Lage sein, das Fahrzeug selbstständig
zu verlassen oder sich selbst zu helfen.
- Türen und die Heckklappe nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand
im Schwenkbereich befindet.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema In der Fahrertür befindet sich die Kontrollleuchte der Zentralverriegelung
â ...