VW Passat Reparaturanleitung: Achslenker,
Spurstange
Montageübersicht - Querlenker
Montageübersicht
- Querlenker, Mehrlenkerachse, Frontantrieb

- Mutter
- Scheibe
- Querlenker
oben
- Scheibe
- Radlagergehäuse
- Schraube
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 130 Nm +180º
- Mutter
- Schraube
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 70 Nm +180º
- Querlenker
unten
- Exzenterschraube
- nach dem Lösen Achsvermessung durchführen
- nicht weiter als 90º nach links oder rechts verdrehen
(d. h. kleinste bis größte Verstellmöglichkeit)
- Mutter
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 95 Nm
- Exzenterscheibe
- Mutter
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 95 Nm
- Exzenterscheibe
- Aggregateträger
- Exzenterschraube
- nach dem Lösen Achsvermessung durchführen
- nicht weiter als 90º nach links oder rechts verdrehen
(d. h. kleinste bis größte Verstellmöglichkeit)
Montageübersicht
- Querlenker, Mehrlenkerachse, Allradantrieb

- Unterlegscheibe
- Mutter
- Querlenker
oben
- Unterlegscheibe
- Schraube
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 130 Nm +180º
- Radlagergehäuse
- Mutter
- Spreizniet
- Schraube
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 70 Nm +180º
- Querlenker
unten
- Steinschlagschutz
- Schraube
- Aggregateträger
- Exzenterschraube
- nach dem Lösen Achsvermessung durchführen
- nicht weiter als 90º nach links oder rechts verdrehen
(d. h. kleinste bis größte Verstellmöglichkeit)
- Mutter
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 95 Nm
- Exzenterscheibe
- Exzenterschraube
- nach dem Lösen Achsvermessung durchführen
- nicht weiter als 90º nach links oder rechts verdrehen
(d. h. kleinste bis größte Verstellmöglichkeit)
- Exzenterscheibe
- Mutter
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 95 Nm
Montageübersicht - Spurstange
Montageübersicht
- Spurstange, Mehrlenkerachse, Frontantrieb

- Aggregateträger
- Schraube
- nach Demontage ersetzen
- 70 Nm +180º
- Radlagergehäuse
- Spurstange
- Schraube
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 70 Nm +180º
- Mutter
Montageübersicht
- Spurstange, Mehrlenkerachse, Allradantrieb

- Aggregateträger
- Schraube
- Radlagergehäuse
- Spurstange
- Schraube
- nach Demontage ersetzen
- Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen
- 70 Nm +180º
- Mutter
- nach Demontage ersetzen
- 70 Nm +180º
Querlenker oben aus- und einbauen
Benötigte
Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen
- Radschrauben lösen.
- Fahrzeug anheben.
- Räder abbauen.
- Feder ausbauen.
- Falls vorhanden, Leitung aus dem Halter auf dem Querlenker aushängen.

- Mutter -1- abschrauben und die Scheibe -2- abnehmen.
- Schraube -4- herausziehen.
- Scheibe -3- herausnehmen.

- Z. B. mit einem Filzstift die Lage der Exzenterschraube -3- zum
Aggregateträger markieren.
- Mutter -2- herausdrehen und Exzenterschraube -3- herausziehen.
- Achslenker oben -1- herausnehmen.
Einbauen
Der
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
- Die Verschraubung des Achslenkers darf nur in Leergewichtslage erfolgen.
Anzugsdrehmomente
- "Montageübersicht - Querlenker"
- "Anzugsdrehmoment für Radschrauben"
- Achsvermessung durchführen.

Querlenker unten aus- und einbauen
Benötigte
Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen
- Radschrauben lösen.
- Fahrzeug anheben.
- Rad abbauen.

Fahrzeuge
mit Geber für Fahrzeugniveau
- Schrauben -1- herausschrauben.
- Halter Geber für Fahrzeugniveau hinten links-2- abnehmen.

Fahrzeuge
mit Steinschlagschutz
- Spreizniete -1- ausbauen.
- Schrauben -2- für Steinschlagschutz -3- herausschrauben.
Fortsetzung
für alle Fahrzeuge
- Feder ausbauen.

- Mutter -1- abschrauben und Schraube -2- für Koppelstange -3- herausziehen.

- Mutter -1- abschrauben und die Schraube -2- für Verschraubung Stoßdämpfer
herausziehen.
- Mutter -3- abschrauben und die Schraube -4- für Verschraubung Radlagergehäuse
herausziehen.
- Abgasanlage hinten aushängen und absenken.

- Lage der Exzenterschraube -2- zum Aggregateträger zum Beispiel mit einem
Filzstift markieren.
- Mutter -1- abschrauben und die Schraube -2- herausziehen.
- Querlenker unten herausnehmen.
Einbauen
Der
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Anzugsdrehmomente
- "Montageübersicht - Querlenker"
- "Montageübersicht - Geber für Fahrzeugniveau hinten, Mehrlenkerachse,
Frontantrieb"
- "Anzugsdrehmoment für Radschrauben"
- Abgasanlage hinten
- Die angebrachte Markierung der Exzenterschraube -2- zum Aggregateträger
beachten.
- Die Verschraubung des Querlenkers darf nur in Leergewichtslage erfolgen.
- Bei Fahrzeugen mit Geber für Fahrzeugniveau die Grundeinstellung für
Raddämpfungselektronik durchführen
→ Fahrzeugdiagnosetester.
- Bei Fahrzeugen mit Geber für Fahrzeugniveau Grundeinstellung
der Scheinwerfer durchführen → Elektrische Anlage.
- Achsvermessung durchführen.

Spurstange aus- und einbauen
Benötigte
Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-

- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen
- Radschrauben lösen.
- Fahrzeug anheben.
- Rad abbauen.

- Schrauben -Pfeile- für Stabilisator -1- herausschrauben.

- Mutter -1- und Schraube -3- einige Umdrehungen lösen.
- Schraube -3- abschrauben und herausnehmen.
- Mutter -1- abschrauben und Schraube -4- nach hinten herausnehmen, dabei den
Stabilisator nach oben drücken.
- Spurstange -2- herausnehmen.
Einbauen
Der
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Anzugsdrehmomente
- "Montageübersicht - Spurstange"
- "Montageübersicht - Stabilisator"
- "Anzugsdrehmoment für Radschrauben"
- Die Verschraubung der Spurstange darf nur erfolgen, wenn das vor der Montage
gemessene Maß zwischen der Radnabenmitte und der Unterkante Radhaus erreicht
ist.
- Achsvermessung durchführen.

Montageübersicht - Stabilisator
Montageübersicht
- Stabilisator, Mehrlenkerachse, Frontantrieb
Aggregateträger
Stabilisator
mit Gummilagern
aus- und einbauen
Querlenker
unten
Mutt ...
Montageübersicht - Federbein/Stoßdämpfer, Feder
Schraube
nach Demontage ersetzen
50 Nm +45º
Stoßdämpfer
aus- und einbauen
Einbaulage des Kabelbinderverschlusses beachten
...