Zuordnung PR-Nummer - Bremse
Vorderradbremse
Welche Bremse im Fahrzeug verbaut ist, wird unter anderem auf dem Fahrzeugdatenträger durch die entsprechende PR-Nummer dokumentiert.
Der Fahrzeugdatenträger befindet sich in der Reserveradmulde und im Serviceplan.
- Sie können die entsprechenden Informationen zu der jeweils eingebauten Bremse auch über ELSA/Fahrzeugindividuelle Hinweise abfragen.
In diesem Beispiel ist im Fahrzeug die Vorderradbremse "1LJ" verbaut.
Hinterradbremse
Welche Bremse im Fahrzeug verbaut ist, wird unter anderem auf dem Fahrzeugdatenträger durch die entsprechende PR-Nummer dokumentiert.
Der Fahrzeugdatenträger befindet sich in der Reserveradmulde und im Serviceplan.
- Sie können die entsprechenden Informationen zu der jeweils eingebauten Bremse auch über ELSA/Fahrzeugindividuelle Hinweise abfragen.
In diesem Beispiel ist im Fahrzeug die Hinterradbremse "1KU" verbaut.
Sicherheitshinweise
Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
Verletzungsgefahr durch ungesicherte Prüf- und Messgeräte
Wenn bei einem Unfall der Beifahrer-Airbag auslöst, werden unzureichend gesicherte Prüf- und Messgeräte zu einem gefährlichen Geschoss.
- Prüf- und Messgeräte auf dem Rücksitz festgurten.
Oder
- Eine zweite Person Prüf- und Messgeräte auf dem Rücksitz bedienen lassen.
VW Passat Reparaturanleitung > Kältemittelkreislauf
von Verunreinigungen befreien: Kältemittelkreislauf
mit Kältemittel R134a spülen (reinigen)
Fahrzeuge
mit Hochvoltsystem (Hybridfahrzeuge)
Für alle Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystem die zusätzlichen
Warnhinweise für diese Fahrzeuge beachten → Elektrische Anlage.
ACHTUNG!
Gefahr
durch unerwarteten Motorstart
Bei
allgemeinen Arbeiten am Hochvoltfahrzeug ist die ...