Montageübersicht - Bremssattel hinten
Zerstörungsgefahr des Kugelgewindetriebs durch Ausbau von Kolben und Druckmutter.
Niemals Kolben und Druckmutter vollständig herausdrehen.
Zerstörungsgefahr des Kugelgewindetriebs durch Ausbau von Kolben und Druckmutter.
Niemals Kolben und Druckmutter vollständig herausdrehen.
Hinweis
Zum Austausch der Schutzkappe braucht der Bremssattel nicht ausgebaut werden, den Bremsschlauch nicht abschrauben.
Schutzkappe aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
Es ist vorgesehen, nur die Schutzkappe zu ersetzen.
Hinweis
Zum Austausch der Schutzkappe braucht der Bremssattel nicht ausgebaut werden, den Bremsschlauch nicht abschrauben.
Zerstörungsgefahr des Kugelgewindetriebs durch Ausbau von Kolben und Druckmutter.
Niemals Kolben und Druckmutter vollständig herausdrehen.
- Den Kolben maximal 20 mm -Maß a- mit einem Torxeinsatz E11 -in Pfeilrichtung- herausdrehen.
- Die Schutzkappe mit dem Montagekeil 3409 vom Bremssattel -Pfeile- hebeln.
Einbauen
- Die Flächen am Kolben und Bremssattel sind ausschließlich mit Spiritus zu reinigen und anschließend zu trocknen.
- Die Schutzkappe in die Nut -Pfeil- auf den Kolben setzen.
- Den Kolben -in Pfeilrichtung- wieder hineindrehen.
- Schutzkappe mit dem Montagewerkzeug -T10502--2- und der Kolbenrücksetzvorrichtung -T 10145--1- so auf den Bremssattel drücken, dass diese ringsum am Bremssattel anliegt.
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen: Verwendung eines Mobiltelefons im Fahrzeug ohne Anschluss an die Außenantenne
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Mobiltelefone senden und empfangen sowohl bei einem Telefonat als auch
im Standbymodus Radiowellen, auch als Hochfrequenzenergie bezeichnet. In der aktuellen
wissenschaftlichen Fach ...