Montageübersicht - Heckscheibenwaschanlage
Montageübersicht - Heckscheibenwaschanlage, Waschwasserbehälter im Radhaus vorn links
Montageübersicht - Heckscheibenwaschanlage, Waschwasserbehälter im Radhaus vorn rechts
Waschwasserbehälter aus- und einbauen
Hinweis
Der gemeinsame Waschwasserbehälter für Front- und Heckscheibenwaschanlage befindet sich ausstattungsabhängig im Radhaus vorn links oder im Radhaus vorn rechts.
- Waschwasserbehälter im Radhaus vorn links aus- und einbauen.
- Waschwasserbehälter im Radhaus vorn rechts aus- und einbauen.
Heckscheibenwaschpumpe aus- und einbauen
Hinweis
Die gemeinsame Scheibenwaschpumpe für Front- und Heckscheibenwaschanlage befindet sich ausstattungsabhängig im Radhaus vorn links oder im Radhaus vorn rechts.
- Frontscheibenwasch- und Heckscheibenwaschpumpe -V59- im Radhaus vorn links aus- und einbauen.
- Frontscheibenwasch- und Heckscheibenwaschpumpe -V59- im Radhaus vorn rechts aus- und einbauen.
Spritzdüse aus- und einbauen
Hinweis
Die Spritzdüse ist in der hochgesetzten Bremsleuchte eingebaut.
Ausbauen:
- Die hochgesetzte Bremsleuchte ausbauen.
- Die beiden Verrastungen -Pfeile- entriegeln.
- Die Spritzdüse -1- nach hinten aus der hochgesetzten Bremsleuchte herausziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Hinweis
Darauf achten, dass beim Aufstecken der Waschwasserleitung die Sicherungsklammer hörbar in den Anschluss einrastet.
- Die Spritzdüse einstellen.
Spritzdüse einstellen
- Spritzdüsen für Heckscheibenwaschanlage einstellen → Heft39.1.
VW Passat Reparaturanleitung > Leitungen: Fahrzeugdiagnose-,
Mess- und Informationssysteme
ACHTUNG!
Bei Prüf- oder Messfahrten mit einem Fahrzeugdiagnose Informationssystem
besteht das Risiko von schweren bis tödlichen Verletzungen!
Wird das Fahrzeugdiagnose Informationssystem während einer Prüf- oder
Messfahrt im Aktionsbereich eines Airbags deponiert, besteht im Falle einer
A ...