Montageübersicht - Einparkhilfe
Montageübersicht - Einparkhilfe vorn, Linkslenker
Hinweis
Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.
Montageübersicht - Einparkhilfe vorn, Rechtslenker
Hinweis
Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.
Montageübersicht - Einparkhilfe hinten, Limousine
Montageübersicht - Einparkhilfe hinten, Variant
Steuergerät für Einparkhilfe -J446- aus- und einbauen
Steuergerät für Einparkhilfe -J446- aus- und einbauen, Linkslenker
Hinweis
Wenn das Steuergerät ersetzt wird, in der Betriebsart Geführte Fehlersuche oder Geführte Funktionen die Funktion Ersetzen des jeweiligen Steuergeräts anwählen → Fahrzeugdiagnosetester.
Ausbauen
- Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Elektrische Steckverbindungen -1- und -2- trennen.
- Dazu Sicherungsraste -1- drücken, Haltebügel in -Pfeilrichtung- schwenken und Stecker abziehen.
- Halteraste entriegeln -Pfeil-, Steuergerät -3- nach unten aus dem Halter herausnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Steuergerät für Einparkhilfe -J446- aus- und einbauen, Rechtslenker
Hinweis
Wenn das Steuergerät ersetzt wird, in der Betriebsart Geführte Fehlersuche oder Geführte Funktionen die Funktion Ersetzen des jeweiligen Steuergeräts anwählen → Fahrzeugdiagnosetester.
Ausbauen
- Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Spreizniete -2- lösen und herausziehen.
- Steuergerät -1- nach unten abnehmen.
- Elektrische Steckverbindungen -3- und -4- trennen.
- Dazu Sicherungsraste -1- drücken, Haltebügel in -Pfeilrichtung- schwenken und Stecker abziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22- aus- und einbauen
Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22- aus- und einbauen, Linkslenker
Ausbauen
- Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Mit einem schmalen Schraubendreher -1- den Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22--3- aus der Aufnahme -2- herausdrücken -Pfeil-.
- Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22- abnehmen.
- Elektrische Steckverbindung -4- entriegeln und trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22- aus- und einbauen, Rechtslenker
Ausbauen
- Handschuhfach ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Mit einem schmalen Schraubendreher den Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22--1- in Pfeilrichtung -A- aus der Aufnahme herausdrücken.
- Warnsummer für Einparkhilfe vorn -H22--1- abnehmen.
- Elektrische Steckverbindung entriegeln und trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Warnsummer für Einparkhilfe hinten -H15- aus- und einbauen
Warnsummer für Einparkhilfe hinten -H15- aus- und einbauen, Limousine
Ausbauen
- Hutablage ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Spreizclip -1- abhebeln.
- Warnsummer für Einparkhilfe hinten -H15--2- abnehmen.
- Elektrische Steckverbindung -3- entriegeln und trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Warnsummer für Einparkhilfe hinten -H15- aus- und einbauen, Variant
Ausbauen
- Kofferraum-Seitenverkleidung rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Spreizclip -1- abhebeln.
- Warnsummer für Einparkhilfe hinten -H15--2- abnehmen.
- Elektrische Steckverbindung -3- entriegeln und trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Geber für Einparkhilfe vorn aus- und einbauen
Ausbauen
- Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.
- Beide Rastnasen in Pfeilrichtung -A- drücken und gleichzeitig den Geber -1- von außen nach innen durchdrücken.
- Elektrische Steckverbindung -2- entriegeln und trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Hinweis
Geber für Einparkhilfe hinten aus- und einbauen
Ausbauen
Geber außen:
Hinweis
Die Geber für Einparkhilfe hinten außen können ohne Ausbauen des Stoßfängers hinten aus- und eingebaut werden.
- Falls verbaut, Unterbodenverkleidung hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.
- Beide Rastnasen in Pfeilrichtung -A- drücken und gleichzeitig den Geber -1- von außen nach innen durchdrücken.
- Elektrische Steckverbindung -2- entriegeln und trennen.
Geber innen:
- Stoßfängerabdeckung hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.
- Beide Rastnasen in Pfeilrichtung -A- drücken und gleichzeitig den Geber -1- von außen nach innen durchdrücken.
- Elektrische Steckverbindung -2- entriegeln und trennen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Hinweis
VW Passat Reparaturanleitung > Räder, Reifen,
Fahrzeugvermessung: Laufunruhe durch
Räder/Reifen - Ursachen und Abhilfe
Ursachen für Laufunruhe
Die
Ursachen für Laufunruhe sind vielfältig. Laufunruhe kann unter anderem auch
durch Reifenverschleiß entstehen. Der Reifenverschleiß durch den Fahrbetrieb
erfolgt nicht immer gleichmäßig über die gesamte Lauffläche des Reifens. Dadurch entstehen bereits geringe Unw ...