VW Passat Reparaturanleitung: Zentralverriegelung
Einbauorteübersicht - Zentralverriegelung

- Alarmhorn
-H12-
- ausbauen → Elektrische Anlage
- Türsteuergerät
Beifahrerseite -J387-
- Getrennt vom Fensterhebermotor in der Tür eingebaut.
- Antenne
für Interface für Zugang und Startsystem
- im Türgriff eingebaut
- Türgriff aus- und einbauen
- Türschloss
VR
- das Türschloss ist am Türinnenteil befestigt
- die elektrische Zentralverriegelung ist im Türschloss integriert
- ausbauen
- Türsteuergerät
Fahrerseite -J386-
- Getrennt vom Fensterhebermotor in der Tür eingebaut.
- Türschloss
HR
- das Türschloss ist am Türinnenteil befestigt
- die elektrische Zentralverriegelung ist im Türschloss integriert
- ausbauen
- Antenne
für Interface für Zugang und Startsystem
- im Türgriff eingebaut
- Türgriff aus- und eingebaut
- Stellelement
Tankklappe
- Heckklappenschloss
- Einbauort: an der Heckklappe geschraubt
- ausbauen
- Entriegelungselement
- Einbauort: in der Heckklappe geschraubt
- ausbauen
- Antenne
für Interface für Zugang und Startsystem
- hinter der Stoßfängerabdeckung eingebaut
- Antenne
für Interface für Zugang und Startsystem
- im Türgriff eingebaut
- Türgriff aus- und eingebaut
- Türschloss
HL
- das Türschloss ist am Türinnenteil befestigt
- die elektrische Zentralverriegelung ist im Türschloss integriert
- ausbauen
- Türsteuergerät
hinten links -J388-
- Getrennt vom Fensterhebermotor in der Tür eingebaut.
- Türschloss
VL
- das Türschloss ist am Türinnenteil befestigt
- die elektrische Zentralverriegelung ist im Türschloss integriert
- ausbauen
- Antenne
für Interface für Zugang und Startsystem
- im Türgriff eingebaut
- Türgriff aus- und einbauen
- Zentralschalter
für Fensterheber
- Einbauort: in der Türverkleidung eingebaut
- Zentralschalter für Fensterheber aus- und einbauen → Elektrische
Anlage
- Taster
für Zentralschließung
- Einbauort: in der Türverkleidung eingebaut
- Taster für Zentralschließung aus- und einbauen → Elektrische Anlage
- Türsteuergerät
Fahrerseite -J386-
- Getrennt vom Fensterhebermotor in der Tür eingebaut.
- Bordnetzsteuergerät
-J519-
- Einbauort: unter der Schalttafel Fahrerseite
- ausbauen → Elektrische Anlage
- Kontaktschalter
für Motorhaube -F266-
- Kontaktschalter für DWA
- Einbauort: am Klappenschloss
- ausbauen
Montageübersicht - Zündschlüssel

- Funkcontainer
- Entriegelung
- Notschlüssel
- Abdeckkappe
- Schraube
- Batterie
- Deckel
für Batteriefach
Batterie für den Zündschlüssel aus- und einbauenAusbauen
- Den Notschlüssel herausnehmen.
- Einen kleinen Schraubendreher -2- in die frei
gewordene Öffnung führen -Pfeil a-.
- Den Schraubendreher -2- drehen -Pfeil
b-, damit die Verriegelung -3- öffnet.

- Mit einem kleinen Schraubendreher -3- die Batterie -1- anheben -Pfeil a-.
- Batterie -1- aus dem Batteriefach -2- herausziehen -Pfeil b-.
Einbauen
Hinweis
- Vor dem Einbau der Batterie unbedingt einmal einen beliebigen Taster drücken.
- Damit wird der Funkcontainer in einen Neuzustand zurückgesetzt und kann erst
jetzt eine neue Batterie erkennen.
Beim
Einbau der Batterie die Polarität und Einbaulage beachten. Pluspol ist
markiert.

- Batterie -2- durch leichten Druck -Pfeil a- in das Batteriefach einsetzen.
- Den Deckel des Batteriefachs -1- und Funkcontainer -3- zusammenfügen -Pfeil b-.

Abdeckkappe am Zündschlüssel aus- und einbauen
Ausbauen
- Deckel für Batteriefach abheben.
- Schraube -2- herausdrehen.
- Abdeckkappe -1- vom Funkcontainer -3- abziehen -Pfeil-.
Einbauen
Hinweis
Mit
der Schraube -2- wird bei einer neuen Kappe das
Gewinde hineingeschnitten.

- Kappe -1- auf den Funkcontainer -3- aufdrücken -Pfeil-.
- Schraube -2- hineindrehen.
- Deckel für Batteriefach aufdrücken.

Zündschlüssel anpassen
Ein
neuer Zündschlüssel wird mit dem → Fahrzeugdiagnosetester
angepasst.
Montageübersicht - Türeinbauteile
Hinweis
Die
Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite wird sinngemäß
daraus abgeleitet.
Tür
vorn
aus- und einbauen
einstellen ...