Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen
Montageübersicht - Unterbodenverkleidungen
Montageübersicht - Akustik-Unterbodenverkleidungen 1/3
Montageübersicht - Akustik-Unterbodenverkleidungen 2/3
Montageübersicht - Akustik-Unterbodenverkleidungen 2/3
Montageübersicht - Tunnelbrücken
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Je nach Motorvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden.
Ausbauen
- Unterbodenverkleidungen Mitte ausbauen.
- Befestigungslasche entriegeln und Abdeckung vorn -2- oder -5- in Fahrtrichtung nach hinten aus der Verrastung herausziehen.
- Muttern -3- herausdrehen.
- Unterbodenverkleidung -1- oder -4- abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Anzugsdrehmoment
Unterbodenverkleidung Mitte lang aus- und einbauen
Hinweis
Je nach Motorvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden.
Ausbauen
Spreizniet -2- ausclipsen und Unterbodenverkleidungen Mitte abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Unterbodenverkleidung Mitte kurz aus- und einbauen
Hinweis
Je nach Motorvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden.
Ausbauen
Spreizniet -2- ausclipsen und Unterbodenverkleidungen Mitte abnehmen.
- Schraube -3- herausdrehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Anzugsdrehmomente
Verlängerung Unterbodenverkleidung aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Je nach Motorvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden.
- Klemmscheibe -3- lösen.
- Spreizniet -2- ausclipsen und Schraube -4- herausdrehen.
- Unterbodenverkleidung hinten -1- abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Anzugsdrehmomente
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
Tunnelbrücke vorn
- Unterbodenverkleidungen lösen und etwas nach unten drücken.
- Schrauben -4- herausdrehen.
- Tunnelbrücke vorn -1- abnehmen.
Tunnelbrücke hinten
- Unterbodenverkleidungen lösen und etwas nach unten drücken.
- Muttern -3- herausdrehen.
- Tunnelbrücke vorn -2- abnehmen.
Einbauen
Tunnelbrücke vorn
- Tunnelbrücke -1- ansetzen.
- Schrauben -4- festdrehen.
- Unterbodenverkleidung einbauen.
Tunnelbrücke hinten
- Tunnelbrücke -2- ansetzen.
- Muttern -3- festdrehen.
- Unterbodenverkleidung einbauen.
Anzugsdrehmomente
VW Passat Reparaturanleitung > Kraftstoffaufb.
-Elektron. Einspr., Gas: Einspritzventile
Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
Kraftstoffdruckgeber
-G247-
prüfen
aus- und einbauen
Kegel mit sauberem Motoröl benetzen; das Gewinde darf nicht geölt
werden
22 Nm
Kraftstoffverteiler
aus- und einbauen
Hochdruckrohr
Das
Kraftstoffsystem ...