VW Tiguan Handbuch

VW Passat Reparaturanleitung: Innenspiegel

Montageübersicht - Innenspiegel

Montageübersicht - Innenspiegel manuell abblendbar

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

  1. Halteplatte
    • Halteplatte für Spiegelfuß
    • mit der Frontscheibe verklebt
    • ankleben
  2. Innenspiegel
    • manuell abblendbar
    • aus- und einbauen

Montageübersicht - Innenspiegel automatisch abblendbar, ohne Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242-

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

  1. Abdeckung Kabelführung
  2. Halteplatte
    • für Innenspiegel
    • an die Frontscheibe angeklebt
    • ankleben
  3. Abdeckung vorn
    • für Spiegelfuß
  4. Innenspiegel
    • Zuordnung → Elektronischer Teilekatalog
    • aus- und einbauen

Montageübersicht - Innenspiegel automatisch abblendbar mit Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242-

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

  1. Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242-
    • → Elektrische Anlage
  2. Halteplatte
    • für Innenspiegel
    • an die Frontscheibe angeklebt
    • ankleben
  3. Abdeckung vorn, rechts
    • für Spiegelfuß
  4. Abdeckung vorn, links
    • für Spiegelfuß
  5. Innenspiegel
    • aus- und einbauen
  6. Abdeckung Frontkamera

Innenspiegel aus- und einbauen

Innenspiegel, manuell abblendbar, aus- und einbauen

Ausbauen

- Innenspiegel -2- um 90º (1/4 Umdrehung) gegen den Uhrzeugersinn -Pfeil- drehen.

- Innenspiegel -2- von der geklebten Halteplatte -1- abnehmen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Einbauen

Hinweis

Vor der Montage sind sämtliche Befestigungselemente auf Beschädigung zu prüfen und ggf. zu ersetzen.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Innenspiegel, automatisch abblendbar, aus- und einbauen

Ausbauen

Fahrzeuge ohne Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242-

- Abdeckkappe -1- vorsichtig vom Innenspiegel -2- abclipsen.

- Abdeckung Kabelführung -3- vorsichtig vom Innenspiegel -2- abclipsen.

Fahrzeuge mit Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242-

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Abdeckkappen -1- und -2- vorsichtig vom Innenspiegel -3- abclipsen.

- Abdeckkappe der Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242--4- vorsichtig vom Innenspiegel -3- und dem Formhimmel abclipsen.

Alle Fahrzeuge

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Die elektrische Steckverbindung -2- vom Innenspiegel -1- trennen.

- Schraubendreher mit Ø 4,5 mm in Spalt einführen.

- Innenspiegel -1- um 20º gegen den Uhrzeugersinn drehen und nach unten abnehmen.

Hinweis

Darauf achten, dass der Schraubendreher während der Drehung gesteckt ist. Den Schraubendreher jedoch nicht als Hebel verwenden.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Einbauen

Hinweis

Vor der Montage sind sämtliche Befestigungselemente auf Beschädigung zu prüfen und ggf. zu ersetzen.

- Spiegel -2- um 20º gegen den Uhrzeigersinn gedreht auf Halteplatte -1- ansetzen.

Hinweis

Auf parallelen Sitz des Spiegels mit Halteplatte achten.

- Elektrische Steckverbindung mit Innenspiegel herstellen.

- Den Spiegel -2- im Uhrzeigersinn drehen -Pfeil-, bis dieser hörbar in der Halteplatte -1- verrastet.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Der weitere Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Halteplatte für Innenspiegel, manuell abblendbar, ankleben

Materialien

  • Zuordnung → Elektronischer Teilekatalog

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Glasschaber (handelsüblich) -1-
  • Klinge (handelsüblich) -2-

Ankleben

- Halteplatte -1- aus Spiegelfuß -2- in -Pfeilrichtung- herauslösen.

- Klebedichtungsmaterial mit Drahtbürste von Halteplatte -1- entfernen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Die 3 Abstandsnoppen -Pfeile- auf der Klebefläche abschleifen. Dazu Schleifpapier (360-400er Körnung) auf eine plane Fläche legen.

- Geschliffene Fläche schmutz- und fettfrei halten.

- Klebedichtungsmaterial sowie den alten Glas-/Lackprimer bis auf Keramikschicht mit Glasschaber von der Frontscheibe entfernen.

Vorsicht!

Keramikschicht nicht beschädigen. Kratzer bleiben immer sichtbar.

- Klebefläche mit Klebstoffentferner oder Reinigungslösung "Zuordnung" → Elektronischer Teilekatalog säubern.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Nylonmaschengewebe -3- aus dem Glas-Metall-Klebe-Set -D 000 703 A1- genau auf die Größe der Halteplatte -2- zuschneiden.

Hinweis

Es sollte ein Handschutz (Gummihandschuh) getragen werden.

- Klebstoff -1- aus dem Glas-Metall-Klebe-Set -D 000 703 A1- gleichmäßig und satt auf Halteplatte -2- auftragen.

- Nylonmaschengewebe -3- auf die Halteplatte -2- auflegen.

- Mit der Klebstofftube -1- unter weiterem Auftrag von Klebstoff das Nylonmaschengewebe -3- antupfen.

Hinweis

  • Unbedingt die Verarbeitungszeit des Klebstoffs beachten.
  • Vom Auflegen des Nylonmaschengewebes auf den Klebstoff, bis zum Andrücken an die Frontscheibe stehen 30 Sekunden zur Verfügung.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Halteplatte -1- 15 Sekunden fest (nicht mit Gewalt) an die Frontscheibe -2- drücken.

Hinweis

Nach 15 Minuten kann der Innenspiegel angebaut werden.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Halteplatte für Innenspiegel, automatisch abblendbar, ankleben

Hinweis

  • Mit dem beschriebenen Reparaturverfahren kann der Windschutzscheibenwechsel vermieden werden.
  • Gleichzeitig ist es möglich, den alten, abgefallenen Spiegelfuß wieder zu verwenden.

Materialien

  • 2K-Kunststoff-Klebstoff, Zuordnung → Elektronischer Teilekatalog
  • Glas- und Lackprimer, Zuordnung → Elektronischer Teilekatalog
  • Haftvermittler für Kunststoffe, Zuordnung → Elektronischer Teilekatalog

Vorbereitung der Frontscheibe

- Alle Kleberrückstände und Primerreste müssen bis auf die Keramikvorbeschichtung entfernt werden.

- Klebefläche mit Reinigungslösung → Elektronischer Teilekatalog reinigen.

- Eine "Ablüftzeit" von mindestens 10 Minuten einhalten.

- Den Glas- und Lackprimer auf die Keramikvorbeschichtung auftragen.

- Eine Ablüftzeit bis zum Verkleben von mindestens 10 Minuten bis maximal 1 Stunde einhalten.

Vorbereitung der abgefallenen Halteplatte

- Kleberreste mechanisch entfernen:

  • Klebefläche "nass in nass" mit sehr feinem Schleifpapier (Körnung von 800 bis 1200) solange anschleifen, bis die Klebefläche komplett vom Wasser benetzt wird.
  • Anschließend die Klebefläche mit Reinigungslösung → Elektronischer Teilekatalog reinigen.
  • Eine "Ablüftzeit" von mindestens 10 Minuten einhalten.
  • Den Haftvermittler für Kunststoffe auf die Klebefläche der Halteplatte auftragen.
  • Eine Ablüftzeit bis zum Verkleben von mindestens 10 Minuten bis maximal 1 Stunde einhalten.

Halteplatte verkleben

- Den Kleber direkt auf die geschliffene und gereinigte Klebefläche -1- der Halteplatte auftragen.

Der Kleberraupendurchmesser sollte ca. 2,5 mm bis 3,0 mm betragen.

- Umgehend nach dem Kleberauftrag die Halteplatte an die vorbereitete Frontscheibe -2- andrücken.

- Die Halteplatte in der vorgesehenen Lage auf der Keramikvorbeschichtung ausmitteln und mit Klebeband fixieren.

Reinigen und Entfernen von Kleberüberschuss

- 0,5... 1 Stunde nach dem Verkleben der Halteplatte das Klebeband vorsichtig entfernen.

- Den noch weichen Kleberüberschuss mit kleinem Spachtel umlaufend abstreichen.

- Mit einem, mit Reinigungslösung → Elektronischer Teilekatalog getränkten, Lappen Primerapplikator und noch vorhandenen Kleberüberschuss restlos entfernen.

Hinweis

Der Einbau des Innenspiegels kann 2,5 Stunden nach dem Verkleben der Halteplatte erfolgen.

    Mittelarmlehne vorn
    Mittelarmlehne vorn aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Demontagekeil -3409- Vordersitze in vorderster Sitzposition Ausbauen ...

    Insassenschutz
    ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > An der Tankstelle. Tanken: Checkliste
    Arbeiten am Motor und im Motorraum nur dann selbst durchführen, wenn man mit den notwendigen Handlungen sowie den allgemein gültigen Sicherheitsvorkehrungen vertraut ist und die richtigen Betriebsmittel und Betriebsflüssigkeiten sowie geeignete Werkzeuge zur Verfügung stehen  ↠...

    © 2025 www.passatde.com - 0.019