Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Steckdosen im Fahrzeug
An die Steckdosen im Fahrzeug kann elektrisches Zubehör angeschlossen werden.
Die angeschlossenen Geräte müssen in einem einwandfreien Zustand sein. Keine fehlerhaften
Geräte verwenden.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
- Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen → Zubehör, Teileersatz,
Reparaturen und Änderungen
- Verbraucherinformationen → Verbraucherinformationen

Warnung
Unsachgemäße Verwendung der Steckdosen und des elektrischen Zubehörs kann Feuer
und schwere Verletzungen verursachen.
- Niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen. Steckdosen und daran
angeschlossene Geräte können bei eingeschalteter Zündung benutzt werden.
- Wenn das angeschlossene elektrische Gerät zu warm wird, Gerät sofort abschalten
und Netzverbindung trennen.

Hinweis
- Um Beschädigungen an der elektrischen Anlage zu vermeiden, niemals Strom
abgebendes Zubehör, wie z. B. Solarpanel oder Batterie-Ladegeräte, zum Laden
der Fahrzeugbatterie an die 12-Volt-Steckdose anschließen.
- Nur Zubehör verwenden, das nach den jeweils geltenden Richtlinien hinsichtlich
der elektromagnetischen Verträglichkeit geprüft ist.
- Um Schäden durch Spannungsschwankungen zu vermeiden, müssen vor dem Ein-
oder Ausschalten der Zündung sowie vor dem Anlassen des Motors die an die 12-Volt-Steckdosen
angeschlossenen Verbraucher ausgeschaltet werden. Wenn das Start-Stopp-System
den Motor automatisch abschaltet und wieder anlässt, brauchen die angeschlossenen
Verbraucher nicht ausgeschaltet zu werden.
- Niemals elektrische Verbraucher an eine 12-Volt-Steckdose anschließen, die
mehr als die angegebene Leistung verbrauchen. Bei Überschreiten der maximalen
Leistungsaufnahme kann die elektrische Anlage des Fahrzeugs beschädigt werden.

Motor nicht im Stand laufen lassen.

Bei stehendem Motor, eingeschalteter Zündung und
eingeschaltetem Zubehör entlädt sich die Fahrzeugbatterie.

Nicht abgeschirmte Geräte können Störungen im Radio
und in der Fahrzeugelektronik hervorrufen.

Es kann zu Empfangsstörungen im AM-Bereich des Radios
kommen, wenn elektrische Geräte in der Nähe der Heckscheibenantenne betrieben werden.
Abb. 161 Aufklappbare 12-Volt-Steckdose
①, 12-Volt-Steckdose mit herausziehbarer Abdeckung ②.
Abb. 162 230-Volt-Eurosteckdose.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
...