Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Motor abstellen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen. |
Schritt |
Fahrzeug mit dem Starterknopf → Starterknopf abstellen. |
1. |
Fahrzeug vollständig zum Stillstand bringen → .
|
2. |
Bremspedal treten und halten, bis Schritt 4 ausgeführt ist. |
3. |
Bei automatischem Getriebe, Wählhebel auf P stellen.
|
4. |
Elektronische Parkbremse einschalten → Bremsen, Anhalten und Parken
. |
5. |
Starterknopf → Abb. 163 kurz drücken.
Wenn sich der Motor nicht abstellen lässt, Notabschaltung durchführen
→ Notabschaltung . |
6. |
Beim Schaltgetriebe 1. Gang oder Rückwärtsgang einlegen. |

Warnung
Niemals den Motor abstellen, solange das Fahrzeug in Bewegung ist. Das kann den
Verlust der Fahrzeugkontrolle, Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
- Die Airbags und Gurtstraffer sind außer Funktion, wenn die Zündung ausgeschaltet
ist.
- Der Bremskraftverstärker arbeitet nicht bei ausgeschaltetem Motor. Deshalb
muss bei ausgeschaltetem Motor zum Bremsen mehr Druck auf das Bremspedal ausgeübt
werden.
- Die Servolenkung arbeitet nicht bei ausgeschaltetem Motor. Bei ausgeschaltetem
Motor muss mehr Kraft zum Lenken des Fahrzeugs aufgewendet werden.
- Wenn die Zündung ausgeschaltet wird, kann die Lenksäulenverriegelung einrasten
und das Fahrzeug nicht mehr gelenkt werden.

Hinweis
Wenn das Fahrzeug länger mit hoher Motorbelastung gefahren wurde, kann der Motor
nach dem Abstellen überhitzen. Um eine Motorbeschädigung zu vermeiden, den Motor
etwa 2 Minuten in der Neutralstellung laufenlassen, bevor er abgestellt wird.

Nach dem Ausschalten des Motors kann der Kühlerventilator im Motorraum auch bei
ausgeschalteter Zündung oder abgezogenem Fahrzeugschlüssel noch einige Minuten weiterlaufen.
Der Kühlerventilator schaltet sich selbsttätig ab.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausf ...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Die Wegfahrsperre hilft zu verhindern, dass der Motor mit einem unberechtigten
Fahr ...