Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
leuchtet | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() |
Elektromechanische Lenkung ausgefallen. | Lenkung umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen. |
![]() |
Elektromechanische Lenkung vermindert. | Lenkung umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen.
Wenn die gelbe Warnleuchte nach einem Neustart des Motors und einer kurzen Fahrt nicht erneut aufleuchtet, ist es nicht notwendig, einen Fachbetrieb aufzusuchen. |
Fahrzeugbatterie war abgeklemmt und wurde wieder angeklemmt. | Kurze Wegstrecke mit 15 – 20 km/h (9 – 12 mph) fahren. |
blinkt | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() |
Elektronische Lenksäulenverriegelung gestört. | ![]() Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. |
![]() |
Lenksäule verspannt. | Lenkrad etwas hin- und herdrehen. |
Lenksäule nicht ent- bzw. verriegelt. | Zündung ausschalten und erneut einschalten. Gegebenenfalls
Meldungen im Display des Kombi-Instruments beachten. Nicht weiterfahren, wenn nach dem Einschalten der Zündung die Lenksäule verriegelt bleibt. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. |
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.
Warnung
Hinweis
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Bremsen, Anhalten und Parken: Bremsunterstützende Systeme
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Die bremsunterstützenden Systeme ESC, ABS, BAS, ASR, EDS und XDS arbeiten
nur bei laufendem Motor und tragen wesentlich zur aktiven Fahrsicherheit bei.
Elektronisches Stabilisieru ...