Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu erschweren, sollte die Lenkung vor jedem Verlassen des Fahrzeugs gesperrt werden.
Elektronische Lenksäulenverriegelung
Die Lenksäule wird verriegelt, wenn bei ausgeschalteter Zündung die Fahrertür geöffnet wird. Dazu muss sich das Fahrzeug im Stillstand und ggf. der Wählhebel in der Stellung P befinden.
Wenn erst die Fahrertür geöffnet und dann die Zündung ausgeschaltet wird, wird die elektronische Lenksäulenverriegelung des Fahrzeugs über den Fahrzeugschlüssel oder den Sensor im Türgriff aktiviert.
Elektromechanische Lenkung
Die Lenkunterstützung der elektromechanischen Lenkung passt sich in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit, vom Lenkmoment und vom Lenkeinschlag der Räder automatisch an. Die elektromechanische Lenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Bei verminderter oder ausgefallener Lenkunterstützung muss zum Lenken erheblich mehr Kraft als gewöhnlich aufgewendet werden.
Gegenlenkunterstützung
Die Gegenlenkunterstützung gibt dem Fahrer eine Lenkunterstützung in kritischen
Fahrsituationen. Dabei unterstützen zusätzliche Lenkkräfte den Fahrer beim Gegenlenken
→ .
Progressivlenkung
Ausstattungsabhängig kann die Progressivlenkung die Stärke der Lenkbewegung der Fahrsituation anpassen. Die Progressivlenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Im Stadtverkehr ist beim Parken, Rangieren sowie beim scharfen Abbiegen weniger Lenkbewegung erforderlich.
Auf Landstraßen oder bei Autobahnfahrt vermittelt die Progressivlenkung, z. B. bei Kurvenfahrten, ein sportlicheres, direktes Lenkgefühl und spürbare Dynamik.
Warnung
VW Passat Reparaturanleitung > Drücke prüfen bei
Fahrzeugen: Mit Drossel und
Auffangbehälter prüfen (mit innen geregeltem Klimakompressor)
Hinweis
Klimaservice-Station anschließen.
Prüfvoraussetzungen beachten.
- Motordrehzahl auf 2000 U/min bringen.
- Druckmanometer der Klimaservice-Station beobachten.
Hinweis
Schaltdrücke für die Schalter am Kältemittelkreislauf sind fahrzeugspezifisch.
Der Anschluss mit V ...