Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Automatische Distanzregelung (ACC) in folgenden Situationen vorübergehend ausschalten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
In folgenden Situationen die automatische Distanzregelung (ACC) aufgrund
der Grenzen des Systems ausschalten →
:
- Beim Befahren von Abbiegespuren, engen Kurven, Kreisverkehren, Autobahnauffahrten
und Autobahnausfahrten sowie in Baustellen, um ein ungewolltes Beschleunigen
auf die gespeicherte Geschwindigkeit zu vermeiden.
- Bei Tunnelfahrten, da es zu Funktionsbeeinträchtigungen des Systems kommen
kann.
- Auf mehrspurigen Fahrbahnen, wenn andere Fahrzeuge auf der Überholspur langsamer
fahren. Die langsameren Fahrzeuge auf anderen Fahrspuren würden in diesem Fall
rechts überholt werden.
- Bei starkem Regen, Schneefall oder starker Gischt, da vorausfahrende Fahrzeuge
unzureichend oder unter Umständen überhaupt nicht erkannt werden.

Warnung
Wenn die automatische Distanzregelung (ACC) nicht in den genannten Situationen ausgeschaltet
wird, können Unfälle und schwere Verletzungen die Folge sein.
- Automatische Distanzregelung (ACC) in kritischen Situationen immer ausschalten.

Wenn die automatische Distanzregelung (ACC) nicht
bei den genannten Situationen ausgeschaltet wird, können Verstöße gegen gesetzliche
Bestimmungen die Folge sein.
Abb. 212 Linke Seite des Multifunktionslenkrads:
Tasten zum Bedienen der automatischen Distanzregelung (ACC).
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise ...
Abb. 213 Fahrzeug im Bereich einer
Kurve. Vorausfahrender Motorradfahrer außerhalb des Wirkungsbereichs des Radarsensors.
Abb. 214 Fahrspurwechsel eines Fahrzeugs.
Abbiegendes und ...