Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →
Einleitung
zum Thema
Der Umluftbetrieb verhindert, dass Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt.
Grundsätzliches
Der Umluftbetrieb kann manuell oder automatisch (bei Climatronic) ein- oder ausgeschaltet werden.
Bei sehr heißen Außentemperaturen sollte kurzzeitig der manuelle Umluftbetrieb gewählt werden, um den Fahrzeuginnenraum schneller abzukühlen.
Der eingeschaltete Umluftbetrieb schaltet sich aus Sicherheitsgründen in folgenden
Situationen aus → .
Manuellen Umluftbetrieb ein- und ausschalten
Einschalten: Taste drücken.
Die Kontrollleuchte unterhalb der Taste leuchtet.
Ausschalten: Taste drücken.
Die Kontrollleuchte unterhalb der Taste verlischt.
Automatischen Umluftbetrieb ein- und ausschalten
Wenn die Checkbox in der Funktionsfläche aktiviert ist
, ist der automatische Umluftbetrieb
eingeschaltet.
Funktionsweise des automatischen Umluftbetriebs
Im automatischen Umluftbetrieb gelangt Frischluft in den Fahrzeuginnenraum. Wenn das System eine erhöhte Schadstoffkonzentration in der Außenluft erkennt, schaltet der Umluftbetrieb automatisch ein. Sobald der Schadstoffgehalt wieder im Normalbereich ist, schaltet der Umluftbetrieb aus.
Unangenehme Gerüche kann das System nicht erkennen.
Um ein Beschlagen der Fensterscheiben zu verhindern, wird bei bestimmten Bedingungen nicht automatisch in den Umluftbetrieb geschaltet.
Warnung
Hinweis
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Fahrzeugübersicht: Think Blue. Trainer.
Der Think Blue. Trainer. analysiert und visualisiert bei Vorwärtsfahrt Ihr Fahrverhalten
und kann Ihnen dabei helfen, sich einen wirtschaftlichen Fahrstil anzugewöhnen.
Abb. 24 Im Bildschirm des Infotainmentsystems: Think Blue. Trainer.
→
Abb. 24
...