Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung: Notentriegeln der Wählhebelsperre

Abb. 271 Abdeckung der Schaltkulisse ausbauen.

Abb. 272 Unter der Abdeckung der Schaltkulisse:
Wählhebelsperre notentriegeln (Variante ) und (Variante ).
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →

Einleitung
zum Thema
Wenn bei einem Ausfall der Stromversorgung das Fahrzeug rangiert oder
abgeschleppt werden soll, muss mithilfe der Notentriegelung der Wählhebel in Stellung
N gebracht werden, z. B. bei entladener Fahrzeugbatterie.
Die Notentriegelung befindet sich unter der Abdeckung der Schaltkulisse, in Fahrtrichtung
gesehen auf der rechten Seite.
Vorbereitungen
- Elektronische Parkbremse einschalten. Wenn sich die elektronische Parkbremse
nicht einschalten sollte, muss das Fahrzeug anderweitig gegen Wegrollen gesichert
werden.
Abdeckung der Schaltkulisse abbauen
- Abdeckung im Bereich der Wählhebelmanschette mit angeschlossenen elektrischen
Leitungen vorsichtig nach oben ziehen → Abb. 271 .
- Abdeckung nach oben über den Wählhebel stülpen →
.
Notentriegeln der Wählhebelsperre Variante

- Mit der flachen Klinge des Schraubendrehers aus dem Bordwerkzeug vorsichtig
Entriegelungshebel in Pfeilrichtung drücken → Abb. 272
und in dieser Position halten.
- Sperrtaste vorn im Wählhebelgriff drücken und Wählhebel in Stellung
N bringen.
- Nach dem Notentriegeln Abdeckung vorsichtig in die Mittelkonsole eindrücken,
dabei auf richtige Lage der elektrischen Leitungen achten.
Notentriegeln der Wählhebelsperre Variante

- Entriegelungshebel → Abb. 272
in Pfeilrichtung drücken und
in dieser Position halten.
- Sperrtaste vorn im Wählhebelgriff drücken und Wählhebel in Stellung
N bringen.
- Nach dem Notentriegeln Abdeckung vorsichtig in die Mittelkonsole eindrücken,
dabei auf richtige Lage der elektrischen Leitungen achten.

Warnung
Niemals den Wählhebel aus der Stellung
P nehmen, solange die elektronische
Parkbremse ausgeschaltet ist. An Steigungen oder in Gefällestrecken kann sich sonst
das Fahrzeug unvorhergesehen in Bewegung setzen und dadurch Unfälle und schwere
Verletzungen verursachen.

HinweisWenn das Fahrzeug mit abgestelltem
Motor und dem Wählhebel in der Stellung N für längere Zeit oder
mit höherer Geschwindigkeit rollt, wird das automatische Getriebe beschädigt, z.
B. beim Abschleppen.
Abb. 270 In der Heckklappe: Halterung
des Warndreiecks öffnen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise →Einleitung
zum Thema Bei entladener Fa ...
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
→ Unterbringung
→ Bestandteile
Bei der Absicherung des Fahrzeugs im Pannenfall die g ...