Abb. 296 Im Motorraum: Abdeckungen im linken Frontscheinwerfer für Abblend- und Fernlicht.
Abb. 297 Im Motorraum: Abdeckungen im linken Frontscheinwerfer für Blinklicht und Standlicht.
Der Frontscheinwerfer muss für den Glühlampenwechsel nicht ausgebaut werden.
Glühlampen für Abblend- und Fernlicht auswechseln
→ Abb. 296 | Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
---|---|---|
Abblendlicht → Abb. 296 ① | Fernlicht → Abb. 296 ② | |
1. | Checkliste → Informationen zum Glühlampenwechsel beachten und Handlungen durchführen. | Checkliste → Informationen zum Glühlampenwechsel beachten und Handlungen durchführen. |
2. | Für den Wechsel der Glühlampe des linken Abblendlichts, das Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts, bzw. vor dem Wechsel der Glühlampe des rechten Scheinwerfers, das Lenkrad bis zum Anschlag nach links drehen. | Motorraumklappe öffnen
![]() |
3. | Abdeckung in der Radhausschale mit der flachen Klinge des Schraubendrehers aus dem Bordwerkzeug vorsichtig abhebeln. | Gummiabdeckung
→ Abb. 296 ![]() |
4. | Gummiabdeckung
→ Abb. 296 ![]() |
Lampenhalter bis zum Anschlag in Pfeilrichtung
→ Abb. 296 ![]() |
5. | Glühlampe
→ Abb. 296 ![]() |
Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
6. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. | Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen und bis zum
Anschlag entgegen der Pfeilrichtung → Abb. 296
![]() |
8. | Glühlampe
mit dem Stecker oben in die Öffnung im Scheinwerfer ansetzen und nach unten
drücken. Die Nase der Glühlampe muss sich oben in der Aussparung des Scheinwerfers
befinden → Abb. 296
![]() |
Gummiabdeckung → Abb. 296
![]() |
9. | Gummiabdeckung
→ Abb. 296 ![]() |
Motorraumklappe schließen
![]() |
10. | Abdeckung zurück in die Radhausschale einsetzen. | – |
Glühlampen für Blink- und Standlicht auswechseln
→ Abb. 297 | Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
---|---|---|
Blinklicht → Abb. 297 ③ | Standlicht → Abb. 297 ④ | |
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen → Informationen zum Glühlampenwechsel . | Checkliste beachten und Handlungen durchführen → Informationen zum Glühlampenwechsel . |
2. | Motorraumklappe öffnen
![]() |
Motorraumklappe öffnen
![]() |
3. | Gummiabdeckung → Abb. 297
![]() |
Gummiabdeckung → Abb. 297
![]() |
4. | Lampenhalter mit der Glühlampe in Pfeilrichtung nach
hinten herausziehen → Abb. 297
![]() |
Lampenhalter mit der Glühlampe in Pfeilrichtung nach
hinten herausziehen → Abb. 297
![]() |
5. | Glühlampenverriegelung lösen und Glühlampe gerade aus dem Lampenhalter herausziehen. | Glühlampe gerade aus dem Lampenhalter herausziehen. |
6. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
7. | Lampenhalter mit der Glühlampe gerade bis zum Anschlag
in den Scheinwerfer einsetzen. Dabei müssen die breiten Rastnasen
→ Abb. 297 ![]() |
Lampenhalter mit der Glühlampe gerade bis zum Anschlag
in den Scheinwerfer einsetzen. Dabei muss die Rastnase → Abb. 297
![]() |
8. | Gummiabdeckung → Abb. 297
![]() |
Gummiabdeckung → Abb. 297
![]() |
9. | Motorraumklappe schließen
![]() |
Motorraumklappe schließen
![]() |
Die Abbildungen zeigen den linken Scheinwerfer von hinten. Der rechte Scheinwerfer ist spiegelbildlich aufgebaut.
VW Passat Reparaturanleitung > Motor-Schmierung: Kurbelgehäuseentlüftung
Montageübersicht - Kurbelgehäuseentlüftung
Schlauch
für Kurbelgehäuseentlüftung
Abdeckung
für Ölabscheider
Ölabscheider
aus- und einbauen
bei Beschädigung ersetzen
O-Ring
ersetzen
Anschlussstutzen
Schlauch
für Kurbelgehäuseentlüftung
Schraube
...