Montageübersicht - Automatische Leuchtweitenregelung
Montageübersicht - Automatische Leuchtweitenregelung, Linkslenker
Hinweis
Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.
Ausstattungsvariante ohne Kurvenlicht:
- Steuergerät für Leuchtweitenregelung -J431-
Ausstattungsvariante mit Kurvenlicht:
- Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung -J745-
Montageübersicht - Automatische Leuchtweitenregelung, Rechtslenker
Hinweis
Dargestellt sind die Einbauorte für den Variant. Die Einbauorte für die Limousine sind sinngemäß angeordnet.
Ausstattungsvariante ohne Kurvenlicht:
- Steuergerät für Leuchtweitenregelung -J431-
Ausstattungsvariante mit Kurvenlicht:
- Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung -J745-
Steuergerät für Leuchtweitenregelung -J431-/Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung -J745- aus- und einbauen
Steuergerät für Leuchtweitenregelung -J431-/Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung -J745- aus- und einbauen, Linkslenker
Hinweis
Wenn das Steuergerät ersetzt wird, in der Betriebsart Geführte Fehlersuche oder Geführte Funktionen die Funktion Ersetzen des jeweiligen Steuergeräts anwählen → Fahrzeugdiagnosetester.
Ausbauen
- Lenksäule ausbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung.
- Durch die Öffnung in der Schaltafel Spreizclip -3- auf dem Lagerbock Bremspedal entriegeln und herausziehen.
- Steuergerät für Leuchtweitenregelung -1- nach hinten herausnehmen.
- Elektrische Steckverbindung -2- trennen.
- Dazu Sicherungsraste -1- drücken, Haltebügel in -Pfeilrichtung- schwenken und Stecker abziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
- Spreizclip -2- in die Öffnung -3- am Steuergerät -1- hineinschieben.
- Spreizclip durch Drehen um 90º verriegeln -Pfeil-.
Steuergerät für Leuchtweitenregelung -J431-/Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregelung -J745- aus- und einbauen, Rechtslenker
Hinweis
Wenn das Steuergerät ersetzt wird, in der Betriebsart Geführte Fehlersuche oder Geführte Funktionen die Funktion Ersetzen des jeweiligen Steuergeräts anwählen → Fahrzeugdiagnosetester.
Ausbauen
- Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Knieairbag ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Spreizclip -2- entriegeln und herausziehen.
- Steuergerät für Leuchtweitenregelung -1- nach unten herausnehmen.
- Elektrische Steckverbindung -3- trennen.
- Dazu Sicherungsraste -1- drücken, Haltebügel in -Pfeilrichtung- schwenken und Stecker abziehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
- Spreizclip -2- in die Öffnung -3- am Steuergerät -1- hineinschieben.
- Spreizclip durch Drehen um 90º verriegeln -Pfeil-.
VW Passat Reparaturanleitung > Kraftstoffaufb.
-Elektron. Einspr., Gas: Hochdruckpumpe
Montageübersicht - Hochdruckpumpe
Rollenstößel
beim Einbau mit sauberem Motoröl benetzen
O-Ring
ersetzen
beim Einbau mit sauberem Motoröl benetzen
Hochdruckpumpe
mit Regelventil für Kraftstoffdruck -N276-
nicht zerlegen
aus- und einbauen
Hochdruckrohr
Das
Kra ...