Montageübersicht - Steckdose für Anhängevorrichtung
Hinweis
Die Darstellung erfolgt für den Variant. Die Darstellung für die Lmousine sinngemäß daraus ableiten.
Steckdose für Anhängerbetrieb -U10-
Eigenschaften von Pin 9:
Anschlussbelegung an der Steckdose für Anhängerbetrieb -U10-:
Die genaue Anschlussbelegung dem gültigen Stromlaufplan entnehmen → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte.
Steuergerät für Anhängererkennung -J345- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Ausbauen
- Zündung ausschalten.
- Zündschlüssel außerhalb des Fahrzeuges ablegen, sodass ein ungewolltes Einschalten der Zündung vermieden wird.
- Kofferraum-Seitenverkleidung links ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Elektrische Steckverbindungen -2- entriegeln und trennen.
- Schraube -3- herausdrehen.
- Steuergerät für Anhängererkennung -J345--1- in -Pfeilrichtung- aus der Aufnahme in der Karosserie ziehen und entnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:
Hinweis
Nach dem Einbau eines neuen Steuergeräts für Anhängererkennung -J345- muss dieses codiert werden → Fahrzeugdiagnosetester.
Anzugsdrehmomente
Volkswagen Passat Variant Betriebsanleitung > Parklenkassistent (Park Assist): Parkmodus auswählen
Abb. 194 Übersicht der Miniaturansichten
für die Parkmodi: Rückwärts längs einparken, Rückwärts quer einparken, Vorwärts
quer einparken.
Abb. 195 Im Display des Kombi-Instruments:
Anzeige des Parklenkassistenten mit Miniaturansicht.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden In ...