VW Tiguan Handbuch

VW Passat Reparaturanleitung: Sitztiefenverstellung aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Demontagekeil -3409-

Ausbauen

- Vordersitz ausbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Sitztiefenverstellung bis zum Anschlag nach vorn stellen.

- Rastnasen -Pfeile- an der Blende -1- mit dem Demontagekeil -3409- entriegeln.

- Blende -1- von der Sitztiefenverstellung abnehmen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Rastnasen -Pfeile- am Trägerteil mit dem Demontagekeil -3409- an der Sitztiefenverstellung entriegeln.

- Trägerteil -1- mit Sitzpolster und Sitzbezug für Sitztiefenverstellung nach oben vorn abziehen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Laschen -Pfeile- an der Sitztiefenverstellung -2- aushängen.

- Trägerteil mit Sitzpolster und Sitzbezug nach oben umlegen.

- Dazu Trägerteil -1- mit Sitzpolster und Sitzbezug für Sitztiefenverstellung nach oben und gleichzeitig nach vorn abziehen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Trägerteil -2- mit Sitzpolster und Sitzbezug der Sitztiefenverstellung auf dem Vordersitz ablegen.

Hinweis

Zur besseren Darstellung ist das Untergestell der Sitzwanne nicht abgebildet.

- Halteleisten -1- und -4- des Sitzbezugs aushängen.

- Kederleiste -3- des Sitzbezugs an der Sitztiefenverstellung ausbauen.

- Die Kederleiste nach vorn ziehen.

Vorsicht!

Beschädigungsgefahr der Rastnasen.

Beim Aus- und Einclipsen sehr vorsichtig vorgehen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Dazu den Sitzbezug -1- aus den Rastnasen -3- ausclipsen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Fahrzeuge mit Steuergerät für Massagefunktion -J740-

- Steuergerät für Massagefunktion -J740- ausbauen.

- Sitztiefenverstellung herausziehen.

- Haltenasen -1- ausclipsen.

- Halter für das Steuergerät für Massagefunktion -J740--2- im Bereich der Haltenasen -1- absenken.

- Halter für das Steuergerät für Massagefunktion -J740--2- in -Pfeilrichtung- schieben.

- Halter für das Steuergerät für Massagefunktion -J740--2- aus den Aufnahmen -Pfeile- ausfädeln.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Fortsetzung für alle Fahrzeuge

- Sitztiefenverstellung nach hinten schieben.

- Schrauben -1- und -2- herausdrehen.

- Dazu an den Muttern -3- an der Sitztiefenverstellung gegenhalten.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Rastnasen -1- und -3- mit dem Demontagekeil -3409- ausclipsen.

- Sitztiefenverstellung -2- nach oben vorn von der Sitzwanne abziehen -Pfeile-.

- Dabei die Laschen -4- aus der Sitzwanne aushängen.

- Sitztiefenverstellung vom Vordersitz abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Sitzbezug -1- in die Rastnasen -3- einhängen.

- Kederleiste -2- in den hinteren Rastnasen -3- verrasten.

- Die Verrastung auf den richtigen Sitz prüfen.

Vorsicht!

Beschädigungsgefahr der Rastnasen.

Beim Aus- und Einclipsen sehr vorsichtig vorgehen.

Hinweis

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

  • Die beiden Schrauben außen besitzen eine Kunststoffführung.
  • Auf die richtige Zuordnung achten!

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Vordersitz"
  • "Montageübersicht - Sitzwanne"
  • "Montageübersicht - Sitztiefenverstellung"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Sitzneigungsverstellung aus- und einbauen

Sitzneigungsverstellung aus- und einbauen, Normalsitz, ergo Aktiv Sitz

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-

Ausbauen

- Vordersitz in die hintere, höchste Stellung fahren.

- Sitzverkleidung Schwellerseite ausbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Stufenbolzen -2- und Schraube -3- herausdrehen.

ACHTUNG!

Stufenbolzen -2- hat ein Linksgewinde!

- Sitzneigungsverstellung -1- abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

ACHTUNG!

Stufenbolzen -2- hat ein Linksgewinde!

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Sitzwanne, Normalsitz, ergo Aktiv Sitz"
  • "Montageübersicht - Sitzneigungsverstellung, Normalsitz, ergo Aktiv Sitz"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Sitzneigungsverstellung aus- und einbauen, elektrisch verstellbarer Sitz

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-

Ausbauen

- Vordersitz ausbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Schraube -2- für Einstellspindel -1- des Motors für Sitzneigungsverstellung (vom Hersteller voreingestellt) herausdrehen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Vorsicht!

Beschädigungsgefahr der Buchse -1- in der Lagerstelle -2- (Verschraubung Einstellspindel/Sitzwanne).

  • Die Buchse kann mit Werkstattmitteln nicht ersetzt werden.
  • Bei beschädigter Buchse müssen die entsprechenden Montageteile ersetzt werden.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Elektrische Steckverbindung -3- am Motor für Sitzneigungsverstellung trennen.

- Schrauben -1- herausdrehen, Motor für Sitzneigungsverstellung -4- abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Sitzwanne, elektrisch verstellbarer Sitz"
  • "Montageübersicht - Sitzneigungsverstellung, elektrisch verstellbarer Sitz"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Griff für Sitzhöhenverstellung aus- und einbauen

Hinweis

Der Griff für Sitzhöhenverstellung kann bei eingebautem Vordersitz ersetzt werden.

Ausbauen

Hinweis

  • Griff für Sitzhöhenverstellung wie beschrieben ausbauen. Keinesfalls den Griff für Sitzhöhenverstellung vom Hebel abschlagen.
  • Wird beim Ausbauen des Griffs die Lasche beschädigt, ist eine nochmalige Montage nicht möglich. Der Griff muss ersetzt werden.

- Den Griff für Sitzhöhenverstellung -1- so weit wie möglich nach oben ziehen und ihn in dieser Stellung halten.

- Zwischen den Griff für Sitzhöhenverstellung -1- und der Blende -2- einen kleinen Schraubendreher bis zur Verrastung -3- einführen.

- Rastnase -3- mit dem Schraubendreher nach innen drücken.

- Gleichzeitig den Griff für Sitzhöhenverstellung -1- vom Hebel -4- in -Pfeilrichtung- abziehen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

- Auf Beschädigungen und den Richtgen Sitz der Halteklammer -3- auf dem Hebel -4- achten.

- Griff für Sitzhöhenverstellung -1- auf den Hebel -4- bis zum Verrasten aufschieben.

- Nach dem Einbau prüfen, ob die Halteklammer -4- korrekt verrastet ist.

- Den Festsitz durch Gegenziehen prüfen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Sitzhöhenverstellung aus- und einbauen

Sitzhöhenverstellung aus- und einbauen, Normalsitz, ergo Aktiv Sitz

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-

Ausbauen

- Sitz in die höchste Sitzposition stellen.

- Lehnenverstellung ausbauen.

- Griff für Sitzhöhenverstellung ausbauen.

- Sitzverkleidung Schwellerseite ausbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Schrauben -2- herausdrehen.

- Hebel -1- abnehmen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Sicherungsscheibe -1- ausbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Schrauben -1- und -3- herausdrehen.

- Sitzhöhenverstellung -2- abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Hinweis

  • Die Schrauben -1- und die Schraube -3- haben unterschiedliche Längen.
  • Die Schraube -3- ist kürzer.
  • Die Schraube -3- besitzt einen größeren Schraubenkopf.
  • Auf die richtige Zuordnung achten.

- Den Sitz über die Lehne nach unten drücken.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Sitzhöhenverstellung -2- ansetzen.

- Schrauben -1- und -3- festschrauben.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Sitzwanne, Normalsitz, ergo Aktiv Sitz"
  • "Montageübersicht - Sitzhöhenverstellung, Normalsitz, ergo Aktiv Sitz"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Sitzhöhenverstellung aus- und einbauen, elektrisch verstellbarer Sitz

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-

Ausbauen

- Vordersitz ausbauen.

- Sitzverkleidung Schwellerseite ausbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Elektrische Steckverbindung -1- am Motor für Sitzhöhenverstellung -2- trennen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Vorsicht!

Beschädigung oder Zerstörung der Gewindebohrung in der Sitzwanne.

  • Die Schraube -2- hat Linksgewinde.
  • Beim Heraus- beziehungsweise Eindrehen muss die Verschraubung Einstellspindel/Sitzwanne entlastet werden. Dazu muss ein 2. Mechaniker den Sitz über die Lehne etwas nach unten drücken.

Beschädigungsgefahr der Buchse -3- in der Lagerstelle (Verschraubung Einstellspindel/Sitzwanne).

  • Die Buchse kann mit Werkstattmitteln nicht ersetzt werden.
  • Bei beschädigter Buchse müssen die entsprechenden Montageteile ersetzt werden.

- Schraube -2- an der Einstellspindel -1- des Motors für Sitzhöhenverstellung herausdrehen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Schraube -1- für Einstellspindel für Motor für Sitzneigungsverstellung (vom Hersteller voreingestellt) herausdrehen.

- Schrauben -2- und -3- herausdrehen.

- Halter mit Motor -4- für Höhenverstellung von der Sitzwanne abnehmen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Schrauben -1- herausdrehen.

- Halter -2- vom Motor für Sitzhöhenverstellung -3- abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Sitzwanne, elektrisch verstellbarer Sitz"
  • "Montageübersicht - Sitzhöhenverstellung, elektrisch verstellbarer Sitz"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Untergestell der Sitzwanne mit Motor für Sitzlängsverstellung -V28-/-V31- aus- und einbauen

Ausbauen

- Vordersitz nach Möglichkeit in die höchste Stellung fahren, um die Vorspannung des Torsionsstabs so niedrig wie möglich zu halten.

- Vordersitz ausbauen.

- Gurtschloss vorn ausbauen.

- Elektrische Steckverbindung am Motor für Sitzlängsverstellung trennen.

- Elektrische Leitung vom Untergestell der Sitzwanne abclipsen und zur Seite legen.

Vorsicht!

Beschädigungsgefahr der Gewindebohrungen oder der Buchsen in der Lagerstelle (Verschraubung Ober/Untergestell).

  • Die Schraube -3- hat Linksgewinde.
  • Zum Herausdrehen der nachfolgend genannten Schrauben muss ein 2. Mechaniker den Sitz über die Lehne etwas nach unten drücken.

- Schraube -3- herausdrehen.

- Schrauben -2- herausdrehen.

- Sitzwanne -1- vom Untergestell -4- abnehmen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Vorsicht!

Beschädigungsgefahr der Buchsen -1- in den Lagerstellen -2- (Verschraubung Sitzwanne und Untergestell).

  • Die Buchsen können mit Werkstattmitteln nicht ersetzt werden.
  • Bei beschädigten Buchsen muss das Untergestell für Sitzwanne ersetzt werden.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Sitzwanne, elektrisch verstellbarer Sitz"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Lehnenverstellung aus- und einbauen

Lehnenverstellung aus- und einbauen, Normalsitz ohne Durchladeeinrichtung, ergo Aktiv Sitz

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Montagewerkzeug -3399-

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Ausbauen

- Die Lehnenverstellung -1- so weit drehen, bis man von hinten -Pfeil A- eine Verrastung sehen kann. Eventuell eine Taschenlampe verwenden.

- Das Montagewerkzeug -3399- einsetzen und in -Pfeilrichtung B- hebeln.

- Die Lehnenverstellung um 120º weiter drehen.

- Das Montagewerkzeug -3399- einsetzen und in -Pfeilrichtung B- hebeln.

- Lehnenverstellung abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

- Auf die richtige Einbaulage der Lehnenverstellung achten.

- Durch Gegenziehen der Lehnenverstellung auf festsitzt prüfen.

- Sollte die Lehnenverstellung nach der Montage zu locker sitzen, ist dieses zu ersetzen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Lehnenverstellung aus- und einbauen, Normalsitz mit Durchladeeinrichtung

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Demontagekeil -3409-

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Ausbauen

- Deckel -1- am Verstell- und Entriegelungshebel -2- mit dem Demontagekeil -3409- abclipsen.

- Haltenasen -3- am Verstell- und Entriegelungshebel -2- nach außen drücken und entriegeln.

- Verstell- und Entriegelungshebel -2- von der Welle -4- abziehen und entnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Hinweis

Auf die Einbaulage des Verstell- und Entriegelungshebels -2- achten. Den Verstell- und Entriegelungshebel -2- in der abgebildeten Position einbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Lehnenverstellung aus- und einbauen, elektrisch verstellbarer Sitz

Die Lehnenverstellung mit Motor für Lehnenverstellung -V45-/-V46- kann nicht einzeln ersetzt werden. Bei einem Defekt an der Lehnenverstellung muss der Lehnenrahmen ersetzt werden.

Verstellung für Lendenwirbelstütze aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Demontagezange -3392-

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Ausbauen

- Verstellhebel Lendenwirbelstütze -1- mit Demontagezange -3392- von der Welle -2- abziehen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

- Es ist darauf zu achten, dass die Verzahnung vom Verstellhebel Lendenwirbelstütze -1- mit der Verzahnung der Welle -2- übereinstimmt.

- Durch Gegenziehen den Hebel auf festen Sitz prüfen.

- Sollte der Verstellhebel nach der Montage zu locker sitzen, ist dieser zu ersetzen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Kopfstütze aus- und einbauen

Ausbauen

Hinweis

  • Die Kopfstützen können bei eingebauten Vordersitzen ausgebaut werden.
  • Die Entriegelung (Entriegelungstaste) befindet sich beim Fahrersitz außen links in Fahrtrichtung und beim Beifahrersitz innen links in Fahrtrichtung.

- Vordersitz in die vordere, tiefste Stellung fahren und Sitzlehne etwa 45º neigen.

- Das Polster im Bereich der Kopfstützenführungen etwas nach unten drücken.

- Bei beiden Kopfstützenführungen das Sicherungsplättchen -1- bis zum Anschlag in Richtung Halterohr drücken.

- Kopfstütze aus der Lehne herausziehen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Kopfstützenführung aus- und einbauen

Ausbauen

- Lehnenbezug mit Lehnenpolster ausbauen.

Kopfstützenführung rechts

- Rastnasen nach innen drücken -Pfeile- und gleichzeitig Kopfstützenführung -1- aus dem Lehnenrahmen -2- herausziehen.

Hinweis

-Pos. 3- nicht beachten.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Kopfstützenführung links

- Rastnase nach innen drücken -Pfeile- und gleichzeitig Kopfstützenführung -1- aus dem Lehnenrahmen -2- herausziehen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Hinweis

Die Kopfstützenführung kann nur in einer Stellung eingesetzt werden.

  • Die Führungsnase -3- der Kopfstützenführung muss in die Aussparung der Aufnahme am Lehnenrahmen eingreifen.
  • Die Rastnasen müssen richtig mit dem Lehnenrahmen verrasten.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Vordersitz"
  • "Montageübersicht - Lehne vorn"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Schalter für Verstellung der Lendenwirbelstütze -E176-/-E177- aus- und einbauen

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Ausbauen

- Sitzverkleidung Schwellerseite ausbauen.

- Schrauben -1- herausdrehen.

- Schalter -2- abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Anzugsdrehmomente

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Motor für Lendenwirbelstütze -V125-/-V126-/-V129-/-V130- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Spezial-Blindniethebelzange -V.A.G 1753B-
  • Bohrmaschine
  • Schutzbrille

Ausbauen

- Vordersitz ausbauen.

- Lehnenbezug mit Lehnenpolster ausbauen.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

- Elektrische Steckverbindungen -1, 2- an den Motoren entriegeln und abziehen.

ACHTUNG!

Verletzungsgefahr der Augen.

Schutzbrille tragen!

- Niet -3- ausbohren.

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Fortsetzung für alle Fahrzeuge

- Lendenwirbelstütze -1- unten nach vorn schwenken.

- Lendenwirbelstütze -1- oben am Lehnenrahmen -2- aushängen -Pfeile- und abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

- Lendenwirbelstütze -1- oben am Lehnenrahmen -2- einhängen -Pfeile- und unten nach hinten schwenken.

- Lendenwirbelstütze mit dem Lehnenrahmen vernieten.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Lehne vorn"
  • "Montageübersicht - Vordersitz"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Bedienungseinheit für Sitzverstellung -E470-/-E471- aus- und einbauen

Hinweis

Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Entriegelungswerkzeug -T10236-

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Ausbauen

- Sitzverkleidung Schwellerseite ausbauen.

- Die Taster -3- und -4- vorsichtig mit dem Entriegelungswerkzeug -T10236- aus den Verrastungen der Bedienungseinheit für Sitzverstellung abhebeln.

- Schrauben -2- herausdrehen.

- Bedienungseinheit für Sitzverstellung -1- abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Anzugsdrehmomente

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Steuergerät für Massagefunktion -J740- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Demontagekeil -3409-

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Ausbauen

- Den elektrischen Leitungsstrang -3- vom Halter abclipsen.

- Dazu den Kabelhalter -4- mit dem Demontagekeil -3409- abhebeln.

- Steckverbindungen -2- entriegeln und abziehen.

- Steuergerät für Massagefunktion -J740--1- an den Befestigungslaschen -5- entriegeln.

- Steuergerät für Massagefunktion -J740--1- aus den Aufnahmen -Pfeile- ziehen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

- Beschädigte Kabelbinder und Clips ersetzen.

- Die elektrischen Leitungen so verlegen, dass die ursprüngliche Leitungsführung wiederhergestellt wird.

Anzugsdrehmomente

  • "Montageübersicht - Vordersitz"
  • "Montageübersicht - Sitzwanne"

Volkswagen Passat. Karosserie-Montagearbeiten Innen

Steuergerät für Sitzverstellung und Lenksäulenverstellung mit Memoryfunktion -J136- aus- und einbauen

Der Aus- und Einbau vom Steuergerät für Sitzverstellung und Lenksäulenverstellung mit Memoryfunktion -J136- ist identisch mit dem Aus- und Einbau vom Steuergerät für Massagefunktion -J740-.

- Steuergerät für Massagefunktion -J740- aus- und einbauen.

    Sitzverkleidung Tunnelseite aus- und einbauen
    Hinweis Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß. Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowi ...

    Rücksitze
    Montageübersicht - Sitzbank / Einzelsitze Rücksitzbank Zuordnung → Elektronischer Teilekatalog aus- und einbauen Führung für ISOFIX Kindersitzverankerung 4 Stück aus- u ...

    Mehr sehen:

    VW Passat Reparaturanleitung > Fahrverhaltensmängel: Abrollgeräusche
    Allgemeines zu Abrollgeräuschen Abrollgeräusche, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen werden, sind Schwingungen, die von der Schallquelle über die Luft an unser Ohr gelangen. Hier interessieren die Geräusche, die durch bestimmte Eigenschaften sowie Effekte beim Abrollen der Reifen (Schallqu ...

    © 2025 www.passatde.com - 0.0161